Telefon Dose Anschliessen, richtige Belegung, Schweiz.?
Hallo, danke fürs Lesen
Dose habe ich wohl Grundsätzlich die falsche gekauft, auch das Kabel sieht nicht so aus wie in den Online Berichten. Aber Egal, mache es jetzt mit dem was ich habe.
Ausgangspunkt Telefon Verteiler, von da zur Dose, von der Dose zur Fritzbox, mit Telefonkabel.
Fragen:
1. Grundsätzlich; Unterschied von Variante A und B habe ich nicht ganz verstanden, oder ist es egal, Hauptsache an beiden Enden gleich?
2. Eigentlich brauche ich ja jetzt nur Blau und Weiss (violett), also in der Mitte der Dose anschliessen, richtig? Blau auf 3 Weiss(violett) auf 5? (Die Rechte Buchse.)
3. Ev. kommt bald Glasfaser, wie kann ich es an der Dose jetzt schon richtig anschliessen? Oder braucht es dann sowieso eine andere Dose?
Vielen Dank für die Hilfe
.
.
1 Antwort
Das ist eine Netzwerksteckdose, und deine Frage Nr. 1 (samt korrekter Antwort - ja, es muss nur an beiden Enden gleich sein) bezieht sich auf eine Netzwerkverkabelung (LAN). Also nicht auf Telefon/DSL.
Rein technisch kann man eine solche Dose auch für die Telefon- bzw. DSL-Leitung benutzen, die Western-Stecker sind alle untereinander kompatibel. Ob dein Telefonnetzbetreiber das mag, weiß ich nicht.
Üblicherweise werden bei einer Telefon- bzw. DSL-Doppelader die mittleren beiden Kontakte der Dose benutzt, auch das hast du richtig erkannt.
Wenn Glasfaser kommt, hängt es davon ab, bis wohin sie kommt. Bei "Glasfaser bis in die Wohnung" (FTTH) bekommst du eine neue "optische" Dose. Sollte die Glasfaser nur bis zu einem Kasten an der Straße oder in einem Mehrfamilienhaus kommen, dann läuft das letzte Stück weiterhin über Kupfer, und du musst an deiner Dose voraussichtlich nichts ändern.
Recht herzlichen Dank für die Antwort, freut mich sehr.