TechniSat zeigt kein Signal?
Hallo!
Ich habe mal wieder ein kleines Problem und komme einfach nicht weiter. Meine Eltern haben meinen alten Fernseher und dazu einen TechniSat Digit3 S3 HD Receiver. Der TV funktioniert einwandfrei, der Receiver ist angeschlossen, erstinstalliert und zeigt an sich auch die voreingestellten Sender an. Aber hier kommt nun das Problem.
Sucht man selber nach Sendern, findet er keine, weder über Astra noch über HotBird. Gar nichts. Und bei allen voreingestellten Sendern zeigt er "kein Signal" an. Der gleiche Receiver steht aber auch im Wohnzimmer und funktioniert dort über den gleichen Satteliten tadellos.
Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden, das mir weiterhilft. Ich habe den Receiver schon komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt und noch mal neu gestartet, alles automatisch laufen lassen, um ja nichts falsch einzustellen, aber das Problem bleibt. An den Kabeln kann es eigentlich nicht liegen, die sind alle getestet und funktionieren, der Receiver selber dürfte aber auch keinen Knacks haben, eigentlich.
Gibt es noch irgendwelche Tricks, irgendwelche besonderes Einstellungen, die man versuchen kann? Mache ich vielleicht irgendetwas falsch oder übersehe ich etwas? Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiterhelfen, das wäre super. Wir verzweifeln hier gerade zu Dritt :(
EDIT:
So, wir haben den Receiver jetzt im Wohnzimmer probiert, wo er auch nicht funktionierte. Also haben wir ihn wieder abgesteckt, den alten angesteckt (der zuvor dran war und problemlos funktionierte), und jetzt findet der auch kein Signal mehr.
Wir sind langsam mehr als überfragt, und nirgendwo finden wir hilfreiche Infos zu diesem Problem. Wir haben bei dem "alten" Receiver auch nichts umgestellt oder so, einfach abgesteckt und danach wieder dran gesteckt. Haben wir etwas falsch gemacht oder vergessen? Kann in der Zeit irgendwas mit dem Kabel passiert sein? Warum hat nun auch der zuvor funktionierende Router mit einem Mal das Signal verloren?
2 Antworten
Hängt der Receiver an der gleichen Leitung wie im Wohnzimmer,und ist da ein Gerät angeschlossen?Nutzt Ihr einen Splitter,oder einen Multischalter?
Ist es eine Multifeed Satschüssel für 2 Sateliten?
Uff, gute Frage. Aber ich weiß, dass hier auf jeden Fall mehr als ein Sattelit angeschlossen sein kann, da ich vorher ja auch hier wohnte und meinen Receiver angeschlossen hatte. Da gab es auch keine Probleme mit zwei Receivern.
Schließe den Receiver probeweise im Wohnzimmer an - funktioniert er dort, gibt es am anderen Anschluß ein Verbindungsproblem, funktioniert er dort auch nicht, ist er defekt
Wir haben ihn nun im Wohnzimmer angeschlossen, da zeigt er leider das Gleiche an. Meine Mutter meinte, dass es auch an einer Zahleneinstellung liegen kann, dass Sattelit und Receiver abgestimmt sein müssen, also schauen wir, obdad irgendwie finden können. Sonst ist das Teil wohl echt kaputt und Fluss umgetauscht werden. Das sollte noch gehen
Wow, OK, ich schäme mich, auf so etwas Einfaches nicht direkt selber gekommen zu sein, oh man. Danke dir! :) Das müssen wir dann direkt Mal testen.