Tauchen ohne guter Schwimmer zu sein?

9 Antworten

"Gut" ist ja immer so ein Ding. Was ist denn ein "guter" Schwimmer. Wenn du einen Tauchschein machen willst, solltest du schwimmen können. Du solltest in der Lage sein dich eine Zeit lang auch ohne Ausrüstung über Wasser zu halten, bzw auch mal gegen ein wenig Abtrieb oder Strömung anzuschwimmen. Das gesagt, solltest du also nicht vollkommen unsportlich sein, denn mangelnde Kondition ist beim Tauchen ein Risikofaktor (und zwar ein um Welten größerer als jeder Hai oder jedes andere Meereslebewesen). Wenn du diese grundlegenden körperlichen Bedinungen erfüllst, ist die nächste Frage wie es psychologisch aussieht. Hast du hydrophobie, klaustrophobie oder andere Angstzustände, ist Tauchen unter Umständen nicht der richtige Sport für dich. Auch eine extreme Höhenangst oder Angst vor dunklem Wasser kann eine Ausbildung im Meer schweirig machen. Ich empfehle dir DRINGEND vor der Ausbildung einfach mal einen Schnuppertauchgang zu machen. Dort siehst du dann auch recht zügig ob dir das Spaß macht. Fühlst du dich beim Schnuppern schon unwohl oder hast Panik, dann lass es lieber sein. Gerade bei Menschen die zu Problemen im Wasser neigen, ist es häufig sinnvoller den Tauchschein in heimischen Gewässern zu machen. Denn wenn noch Wellen, ausländisch sprachige Tauchlehrer und Zeitdruck im Urlaub dazu kommen, geht meist dann gar nichts mehr.

P.S. Getaucht wird mit Pressluft und nicht mich Sauerstoff.

Woher ich das weiß:Hobby

1) Es ist keine Sauerstoffflasche, sondern in der Flasche ist ganz normale Atemluft, nur stark komprimiert: Pressluft.

2) Du musst kein sehr guter Schwimmer sein, aber eben sicher im Wasser. Auch an der Oberfläche. Musst mit Wellengang klar kommen, mit Strömung etc... Bei Tauchgängen vom Boot musst Du ins Wasser springen dun eventuell nach dem Auftauchen einige Zeit warten, is Du wieder aufgenommen wirst. Auch bei eventuellen Problemen, die Dich zum vorzeitigen Auftauchen zwingen, musst Du an der Wasseroberfläche sicher sein.

3) Gefährlich sind ehern andere Dinge: Eine schlechte Ausbildung, eine ungenügende Ausrüstung und dann eher die kleinen Dinge. Im Mittelmeer eine Hai zu sehen, ist eher ein Grund für Jubel als für Angst. Und was die kleine Dinge angeht: In die Stacheln eines Drachenkopfs langen, einen Borstenwurm berühren, auf einen Himmelsgucker treten....

4) Denk' dran, dass Du eine taucherärztliche Prüfung brauchst. Die am besten vorab zu Hause machen.

Gut schwimmen muss man zum tauchen eigentlich nicht können. Man muss sich aber sicher im Wasser bewegen können und „wassersicher“ sein.
Viele Tauchunfälle sind auf Panik und Wasserunsicherheit zurückzuführen. Insofern musst du dir überlegen, ob Tauchen dein Sport ist. Ein guter Taucher ist auch ein guter Schnorchler. Tauchclubs bieten entsprechendes Training an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt im Schnitt pro Jahr weniger als 10 Haitote weltweit !!!

Da sterben mehr Menschen - Tatsache !! - an Kokosnüssen, die Ihnen auf den Kopf fallen.

Ich halte gutes Schwimmvermögen und ein wenig Kondition schon für wichtig beim Tauchen. Du musst dich zwar nicht mit Schwimmen über Wasser halten, musst aber schon mal gegen eine Strömung anschwimmen. Wenn du dann gleich schlapp machst, kannst du ein Problem bekommen.

DAs schlimmste was du machen kannst Panich or Haien weg zu schwimmen du gehörst nicht in denn beute Fokus von denn Tieren auch wenn die begegnung durchaus gruselig ist die meisten leute die sterben sind ja Surfer der hai denkt ja sie sind robben mein Tipp geh ein bisschen schwimmen und üben bis ihr fahrt dann klappt das schon