Tattoo stechen lassen?

4 Antworten

Finde das grottenhäßlich, würde ich niemals machen.....

Nachtrag: denke an deine Zukunft! Viele Berufe wirst du damit nicht ausüben können, weil Dich niemand damit einstellt. Es ist immer sichtbar. Du kannst es bei Bedarf nicht verdecken.


Lmorg  08.08.2021, 16:51

Darum geht's hier aber glaube ich nicht, ergo spielt es keine Rolle^^

1
grisu2101  08.08.2021, 17:29
@Lmorg

Ob dir das passt oder nicht, genau darum geht es!

0
Lmorg  08.08.2021, 18:37
@grisu2101

Frage: "Wie ist eure Erfahrung mit den Schmerzen an diesen Flächen?"

Und nicht "Wie findet ihr Tattoos?"

Keinen juckt es hier, was du von Tattoos hälst, sorry. Und darauf bezog sich mein Post - dein Nachtrag kam schließlich erst im Anschluss. Deine Meinung will ich aber natürlich nicht angreifen, da Geschmäcker nun mal unterschiedlich sind^^

1
grisu2101  09.08.2021, 07:16
@Lmorg

Die erste Frage lautet "Tattoo stechen lasen ?"

Und ich sage: NEIN. Das meine ich.

0

Ist richtig, dass es überall weh tut. Aber deine Frage kann pauschal kaum beantwortet werden, da Schmerzempfinden eine ganz induviduelle Sache ist, genau wie beim Piercen. Was dem einen tierisch weh tut, lässt den anderen relativ kalt, das ist ganz unterschiedlich von Person zu Person.

Oftmals hört man aber, dass es an Stellen, wo die Haut besonders dünn ist, allgemein wohl schmerzhafter ist. Hände, Knöchel, Fußrücken, Hals/Kehle und die Innenseiten der Oberarme.

Dann kommt es noch auf den Tätowierer an. Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass du dir auf jeden Fall einen guten Tätowierer/ein gutes Studio suchen solltest! Nicht nur wegen der Hygiene im Laden, die ebenfalls extrem wichtig ist, sondern auch bezogen auf die Erfahrung des Tätowierers.

Ich war blauäugig und bin scheinbar an einen "Knast-Tätowierer" gelandet, der mich rund eine Stunde lang "gefoltert" hat, während er mir den Oberarm tätowierte. Wahrscheinlich sitzt das Motiv nicht nur auf meiner Haut, sondern auch auf meinem Oberarmknochen (gefühlt), weil er viel zu tief gestochen hat.

Mache dich da auf jeden Fall schlau - der Beruf des Tätowierers ist leider kein geschützter Beruf, das heißt, dass jeder Trottel ein Studio eröffnen und Menschen mit Nadeln perforieren darf.


Peter640 
Fragesteller
 08.08.2021, 17:02

Danke für die Tipps

0
Knopperz  08.08.2021, 21:55

>> der Beruf des Tätowierers ist leider kein geschützter Beruf, das heißt, dass jeder Trottel ein Studio eröffnen und Menschen mit Nadeln perforieren darf.

Der "Trottel" wird aber kaum Geld verdienen, und somit ist das Studio schnell wieder zu.
Das ist das schöne am Freien Markt... der reguliert sich selber.

0

Hände... besonders die Handflächen tun schon heftig weh ;-)

Nimm am besten erstmal ne Stelle, die du abdecken kannst.
Müssen ja nicht direkt die Hände sein ;-)

Als 1. Tattoo erstmal was nicht sichtbares.
Du glaubst nicht wie verachtet tattoos (leider) in vielen Berufsgruppen sind.


IchDR3008  08.08.2021, 16:49

Hallo,

ich hatte bei meinem ersten Tatto (allerdings an den Rippen) auch sehr viel Angst vor den Schmerzen. Ich fand es nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe. Aber jeder ist ja unterschiedlich schmerzempfindlich.

ABER ... ich würde erst recht beim ersten Tattoo auch zu einer Stelle raten die nicht so offensichtlich ist und die man leicht zb. mit einem T-Shirt abdecken kann und: SUCHE DIR EINEN VERNÜMPFTIGEN TATTOOWIERER !!

Mach keine homeexperimente oder ähnliches !! ; )

1