Tattoo auf dem Unterarm ja oder nein?

13 Antworten

Ich bin grundsätzlich gegen Tatoos und sichtbar sollten sie im Beruf auf keinen Fall sein, es sei denn, Du wirst Schiffschaukelbremser, Autoscootereinparker oder Müllsortierer. Natürlich ist es etwas übertrieben, was ich hier schreibe, aber vor dreissig Jahren, war man entweder tätowiert, weil man in der Erziehungsanstalt, Jugendknast oder zur See gefahren ist.

Ich bin jetzt 52 und mit meiner Lebenserfahrung muss ich sgen:

Kein Trend hält ewig! Ein Tatoo schon!

Wenn ich an die Arschgeweihe denke, die jetzt alle wieder weggelasert werden, nur weil alle ein Arschgeweih wollten...

Ebenso ist es mit der Akzeptanz. Was heute noch chic ist, wird morgen völlig out sein.

Mach das Tatoo keinesfalls an einer sichtbaren Stelle, die die ohne Bekleidung nicht verdecken kannst.

Ein Tatoo machst du für Dich selbst. Wenn es Dir wirklich so wichtig ist, dann stech es am Körper, wo es nur jemand sehen kann, wenn Du zum Schwimmen gehst (und da hab ich schon Schlimmes gesehen)

Aud der Tatootrend wird vorbei gehen. Kauf Dir eine sehr gute, teure Uhr und lass Dir ins Ziffernblatt eine Lasergravur machen. So kannst du immer auf Deine Sache schauen, die Dir wichtig ist, ohne etwas verdecken zu müssen.

Ich weiss, ich bin altmodisch, aber frag nicht, was ich an Trends haben kommen und gehen sehen.

Gruss Mutti


annrose66  22.12.2015, 19:58

du und altmodisch??? aber nein, du bist nur voller vorurteile und badest noch darin !! leider! und das mit altmodisch zu erklären oder zu entschuldigen ist mehr wie feig! sag doch einfach du magst keine tattoos - oder was ist daran schwierig? ich kenne viele leute die tattoos haben die um die 30 jahre alt sind und kein einziger paßt in deine sog. "Erfahrung"..

 ......Du wirst Schiffschaukelbremser, Autoscootereinparker oder Müllsortierer.
Natürlich ist es etwas übertrieben, was ich hier schreibe, aber vor
dreissig Jahren, war man entweder tätowiert, weil man in der
Erziehungsanstalt, Jugendknast oder zur See gefahren ist.,.....

und ich kenne leute, die waren an dem einen oder anderen ort und haben keine tattoos....

also was soll der quatsch...???

und i

0
xylographin  25.12.2015, 15:21
@annrose66

@annrose

aaaalso:

Hier wurde eine Frage gestellt. Es ging um das Für und Wider eines Tatoos, an sichbarer und unsichtbarer Stelle.

Ich habe die "Wider" - Gegenposition eingenommen und in überzogenen (wie ich auch schrieb) Argumenten dargelegt, warum ich vom Tatoo abrate.

Als ich mit der Argumentation fertig war, habe ich lösungsorientiert, eine andere Möglichkeit aufgezeigt, um sich ein bestimmtes Symbol, welches einem wichtig ist, immer vor Augen zu halten, ohne die "Projektionsfläche" Haut zu benutzen.

Ich habe nicht erwartet, dass der Themenstarter sich an meinen Ratschlag hält, sondern durch die Überzeichnungen, zum Denken angeregt wird.

Das ironische "Gruss Mutti" war schon klar gesetzt.

Solche "annerosses 66" sitzen sicher NICHT in der Personalabteilung und haben die Funktion, ein Einstellungssgespräch zu führen. Das es Berufe gibt, welche durchaus ein "buntes Hautbild" zulassen, ist wohl klar!

Du, meine liebe annrose, bist nur in der Lage, mich schlecht zu zitieren, hast keine Lösungsmöglichkeit angeboten und schreibst Qatsch, zu meinem Beitrag.

Dein Beitrag hilft weder dem Threadstarter, noch beginnst Du eine vernünftige Diskussion, Du teilst einfach dümmlich aus.

"Herr lass Hirn vom Himmel regnen und nimm den Bedürftigen, den Regenschirm ab"

0

Dann müsstest du, immer wenn es nicht gesehen werden soll, ein langärmliges Oberteil anziehen. Gerade im Sommer wäre das nicht gerade ideal. Der Oberarm wäre besser geeignet.


Nutzer123456756 
Fragesteller
 22.12.2015, 10:07

Und da liegt das Problem :/ Am Oberarm wäre ich weniger zufrieden mit einem Tattoo. Verdecken würde ich es nur in einem späteren Beruf wollen, bei dem das Tattoo nicht erwünscht wäre

0

Es kommt auf das Tattoo an, aber warum nicht? Immerhin werden auch immer mehr Arbeitgeber offener Tattoos gegenüber. Je nachdem, sind aber lange Sachen im Sommer eher unpassend

Mittlerweile überlege ich es eventuell doch auf den inneren Oberarm stechen zu lassen, denn da sieht man es nicht, wenn ich es nicht möchte, da auch ein t-shirt es bedecken kann

Stimmt schon was ihr sagt, jedoch will ich es in meiner Freizeit nie verstecken. Freunde, Familie und auch Fremde dürften es gerne sehen, doch wie gesagt nur im Beruf später sollte es nicht zu sehen sein.