Tattoo arbeitgeber?
Hallo, und zwar möchte ich meine arme so tätowieren lassen, habe allerdings angst, dass ich später dann eher abgelehnt werde bei Arbeitgebern. Was sind eure Erfahrungen?
LG
12 Antworten
Bei 50 % der Arbeitgeber ist es egal, 30 % werden es missbilligen, 10 % ablehnen und 10 Prozent ausschließen.
Dass es auf die Stelle ankommt. Je intensiver der Kundenkontakt, desto wahrscheinlicher ist eine Ablehnung.
In Uniform- und Dienstkleidungsbereichen (sprich: öffentlicher Dienst) muss Neutralität gewahrt werden, das heißt die Tattoos müssten abgedeckt sein, durch die Kleidung oder durch Armlinge z.B.
in anderen kundenintensiven bereichen kann das auch ein Problem sein - Bank, Versicherung, Verkauf etc.
Es kommt auf den Job an. Wenn sich Kund*innen oder Kolleg*innen gestört fühlen, kann es sein, dass du die Tattoos die ganze Zeit abdecken musst.
Bei Vorstellungsgesprächen sitzt man eher selten im T-Shirt. Wenn dein*e Gegenüber kein Fan von Tattoos oder Patchwork ist und du Konkurrenz mit gleichwertigen Qualifikationen hast, können die Tattoos nachteilig sein. Das ist aber bei allen Äußerlichkeiten so.
Es kommt wahrscheinlich drauf an wo du arbeitest. Den meisten wird es egal sein. Im Gesicht und am Hals würde ich es nicht machen vom Gefühl her