Tastatur mit PS/2-Anschluss via USB anschließen ohne Adapter?
Mein Mann hat ein neues Mainboard für seinen PC eingebaut bekommen und möchte seine alte Tastatur mit PS/2-Anschluss weiterhin nutzen, da er diese ursprünglich von seinem Vater erhalten hat und sich dadurch mit ihm verbunden fühlt.
Er ist der Ansicht, dass es durch einen Adapter zu leichten Verzögerungen kommen kann. Da er gerne am PC zockt, wären solche Verzögerungen unvorteilhaft.
Kann man (jetzt mal rein theoretisch) den Anschluss der Tastatur "tauschen" und wenn ja, wie geht das am einfachsten? Da er bei seinem neuen Mainboard natürlich keinen PS/2-Schnittstelle mehr hat und nur noch USB-Anschlüsse für die Tastatur möglich wäre.
2 Antworten
Das sind zwei ganz unterschiedliche Anschlüsse, wird also leider nicht funktionieren. ):
Kabel lässt sich leider nicht tauschen, da alleine die Verdrahtung ganz anders ist.
Da die Signale umgewandelt werden kann es durchaus Input lag geben, jedoch kann ich leider nicht sagen wie hoch der Input lag tatsächlich ist.
würde es einfach mal ausprobieren
... verwenden Sie einen USB/PS2 Adapter,
funktioniert gut.
mfe

weißt du vielleicht ob es durch den adapter wirklich zu minimalen verzögerungen kommen kann? das wäre ursprünglich mein erster gedanke gewesen, aber mein mann ist der ansicht, dass dies beim gaming hinderlich sein kann