Tag Heuer oder Longines?
Ich bin auf der Suche nach einer bezahlbaren "Luxus" Uhr. Die Longines HydroConquest Automatik ( kein Chonograph) und die Tag Heuer Formel 1 Chonograph aber in der Quarz variante gefallen mir sehr. Ich bin noch sehr jung aber ich bin ein richtiger Uhren Fan und besitze derzeit die Tissot PRS 516 Automatic. Ist Longines mit Tag Heuer vergleichbar oder hat der Tag Heuer Chonograph die bessere Qualität?? Der einzige Nachteil ist das der TH. Chonograph ein Quarz Werk hat. Spielt das eine große Rolle oder ist das "relativ" egal? Hoffe ihr könnt mir bei der Kaufentscheidung weiterhelfen!!! Gruß
3 Stimmen
3 Antworten
- Grundsätzlich sind Markenuhren in der Regel meistens Handfertigung( Handmade) und keine Industriefertgung. Man sollte als Faustformel schon die Preisgrenze 2000 € sehen. Z.B. Eine gute Tissot ( Swiss Made) von 500- 1200€ , ist Industrie - Fertigung, aber gut in der Qualität und im Design.
- Als Uhrenfan sollte man schon immer eine mechanische Uhr vor einer Quarzuhr vorziehen, da die Wertigkeit einer Uhr immer in der Regel das Uhrwerk ausmacht , obwohl es auch vom Uhrendesign schöne Quarzuhren auf den Markt sind. Man sollte auch hier auf die Marke achten,
Ich bin irgendwie kein großer Fan von diesen ausgesprochenen Luxusmarken. Gefühlt ist da mehr Marketing als Qualität hinter - das ist allerdings kein fundiertes Wissen, nur so ein Bauchgefühl. Daher würde ich weder noch meine Stimme abgeben. Ich würde aber nochmal ne ganz andere Marke ins Gespräch bringen: Junghans. Das ist eine deutsche Manufaktur und soweit ich das von einem Bekannten weiß, sollen die Uhren dieser Marke wohl sehr wertig sein.
Quarzer von TAG Heuer als auch von Longines sind bei weitem zu teuer.
Werke kosten 20-30 Euro, und der Rest ist das nicht wert. Schau mal bei
Certina DS Action Diver, für 650 Euro mit ETA-Kaliber.