Tag der Heiligen Drei Könige, warum muss man den Sternensingern was geben?
Eigentlich haben doch die Heiligen Drei Könige Geschenke gebracht. Aber woher kommt das, dass man denen was gegebn muss? Warum gehen die überhauptsingend durch die Gegend?
10 Antworten
Das ist eine Hilfaktion von Kindern für Kinder http://de.wikipedia.org/wiki/Sternsinger
Die ersten bekommen noch etwas,aber wenn die 20 und 21 kommen,hat man schon nichts mehr.Dann wird die klingel abgestellt
ich sag denen immer wenn sie nicht singen kriegen sie was... da freun sie sich immer :-)
Ursprünglich sammeln die Kinder Spendengelder für arme Kinder z.B.der sog. "dritten Welt". Häufig "wirtschaften" die kleinen "Heiligen" in die eigene Tasche und wollen nur etwas Süsses "abstauben". Und ein paar Bonbon oder anderes Süss-Zeug haben wir doch nach Weihnachten alle übrig, oder? Und wenn es mal ein kleiner "Taler" ist, ...... sie singen ja auch etwas vor.
Das ist falsch. Die Sternsingeraktion ist seit mehreren Jahrzehnten mit einer Sammelaktion für Kinder in Entwicklungsländern gekoppelt. Sie kommen auf Wunsch aber auch vorbei , ohne daß man eine Spende geben 'muß'. Es geht zunächst einmal um die Segenswünsche für das neue Jahr
Es bekommen die SanktMartins-Sänger etwas und auch die Sternensänger. Die Gaben sind freiwillig und sollten dich nicht in Aufregung oder Verwirrung stürzen.
bei mir, auf dem dorf, geben sie eier, sußigkeit etc... in der art und das behalten ja die dorf kinder. es hat nicht mehr mit spende zu tun..
Scherzkeks !