T-Shirts selber bedrucken

5 Antworten

hey, wenn du dich ein bisschen umhörst kann du auch gute gebrauchte plotter für 300 - 400 euro bekommen. der Kann dann aber nur die Folien schneiden, also nix zu drucken. also kannst du nur texte oder 1 oder 2 farbige dinge drauf bringen. Die transferpresse ist warscheilich teurer und schwieriger zu bekommen, sagen zwar manche geht auch mit bügeleisen aber dann hält das auch nur 2 - 3 wäschen. Zum drucken kannst du dir aber auch solche folien für normalen drucker besorgen und auch selber auf bügeln. alles nicht so das optimale. Ein thermotransferdrucker kann dir direkt aufs tshirt drucken ist aber auch nicht zu bezahlen... ebenso der digidrucker. WENN DU NUR STÜCKZAHLEN VON "= HABEN WILLST FRAG LIEBER MAL BEI NER FIRMA NACH DAS WIRD BILLIGER ,;D

Möchtest du sie direkt bedrucken, oder mit Flock und Flex veredeln?

Für die Textilveredlung mit Flock, Flex und Strass haben wir hier ein paar Startersets zusammengestellt:

www.plotterinsel.de

Vielleicht ist da was für dich dabei...

Für Fragen und Informationen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Viele Grüsse aus Dresden von der Plotterinsel Torsten

Hallo.

Ein direkter Druck auf die TShirts ist nicht möglich. Geht nur über spezielle Transfermedien. Da hier von der Qualität ein sehr hohes Risiko besteht und mit einigem Ausschuss zu rechnen ist, würde ich das einem Druckdienstleister überlassen. Außerdem kann man so etwas auch nicht auf jedem x-beliebigen Plotter machen. Die alten Gebrauchtgeräte kann man dazu nicht gebrauchen, da die Auflösung und Druckqualität meist nicht ausreichend ist. Unterm Strich - drucken lassen ist günstiger.

Guck mal bei Pearl.de, da gibt es Transfairfolien, die kann man über den normalen Drucker zuhause hauen und bügelt die Motive dann einfach auf. :)

Tshirts, Transferfolien, Drucker, Gewerbeschein