Suche Webhoster mit MQTT Support?

1 Antwort

Praktisch jeder wird Dir einen Root-Server anbieten, ich wüsste nicht, dass jemand so etwas als Web-Paket anbietet. Das mag daran liegen, dass kaum abzuschätzen ist, wieviel Traffic durch MQTT entsteht.


Ginpanse 
Fragesteller
 23.01.2024, 19:22

Hatte ich schon befürchtet. Danke

0
ntechde  23.01.2024, 19:26
@Ginpanse

Übrigens: ich hab das mal mit einem Rootserver ausprobiert. Dabei war DNS und die Bandbreite ein übler Flaschenhals, Ich bin recht bald auf einen lokalen Raspi umgestiegen. Und letztlich die sauberste Lösung (die auch heute noch läuft) war eine sowieso vorhandene Synology. Aber selbst die fängt an zu kauen, wenn man sie mit Daten "stopft"

1
Ginpanse 
Fragesteller
 23.01.2024, 19:44
@ntechde

Ich persönlich würd das auch über nen rpi machen, aber der Kunde will das nicht 🤷🏼‍♂️ Du kannst sie nur belehren aber nicht kontrollieren. Dann wirds wohl ein teurer root server werden. Ich habs zumindest versucht ^^

1
ntechde  24.01.2024, 10:14
@Ginpanse

*lach*

So isse, die Kundschaft. Die wird mit dem Root-Server auch nicht wirklich glüclich.

Vielleicht kannst Du den Leutchen mal demonstrieren, wieviel "Krach" MQTT selbst in einem schnellen lokalen Netz macht. Bei mir geht es nur um Wetter- und Heizungsdaten (also letztlich nur Spaß) und ich denke ernsthaft darüber nach, dem Sensornetz ein eigenes physisches Netz zu basteln.

Aber wie auch immer: Viel Erfolg!

1