Suche Personalplanungssoftware
Ich suche ein Programm zur Personalplanung beziehungsweise Personaleinsatzplanung. Derzeit erledigen wir das mit Excel, aber das ist zu unflexibel. Ich möchte die Mitarbeiter einfach per Drag and Drop in eine Zeitschiene übernehmen, wie man das von der klassischen Wandtafel her kennt.
Der Personaleinsatz soll stündlich erfolgen, aber zur besseren Übersicht soll die Personalplanung auch mit einem Klick zu einer täglichen oder wöchentlichen Ansicht wechseln können. Das Programm soll netzwerkfähig sein und Kommunikationsschnittstellen wie Email und Smartphone Zugriff bereitstellen.
Die Personalplanung muss intuitiv erfolgen. Eine Software wie MS Project fällt da definitiv flach. Diverse Freeware-Tools (Win-Plantafel, Planout und andere) habe ich bereits ausprobiert, da war aber nichts brauchbares dabei. Die Personalplaner sollen in Echtzeit über die Änderungen, die von anderen Anwendern eingegeben werden informiert werden.
Wünschenswert wäre ebenfalls, dass die Ansicht der Zeitschiene nicht nur das Personal darstellt, sondern das die Personaleinsatzplanung ebenfalls auf die Projekte umgestellt werden kann.
Danke schon im Voraus für die Tipps.
3 Antworten
Hallo ConniW,
ich habe gerade deine Frage gefunden. Vielleicht habe ich einen brauchbaren Tipp für dich, denn ich habe beruflich mit diesem Thema zu tun. Die Firma, für die ich arbeite, hat im letzten einen Online-Dienstplaner entwickelt, der gut zu den Punkten passt, die dir wichtig sind:
Tägliche/Wöchentliche Kalenderansicht, Zugriff per Smartphone oder Internet, Info über den Dienstplan in Echtzeit - auch per E-Mail, Ansicht/Berichte auch nach Projekten.
Du kannst auch jedem Mitarbeiter/jeder Arbeitschicht noch individuelle Notizen anheften.
Der Dienstplaner heißt DEJORIS. Wenn du magst, teste ihn einfach mal kostenfrei. Hier kommt ein Link für mehr Infos: www.dejoris.de
Viele Grüße, Britta
Ich kann Dir DISPONIC nur empfehlen. In der Dienstplanung kannst du Dir Zeitüberschneidungen, Fehlplanungen, Stundenlimits der Mitarbeiter anzeigen lassen.
Typische Branchenvoreinstellungen sind in DISPONIC hinterlegt, um Fehlerquellen zu verringern. Es kann auch zur Lohnabrechnung und Rechnungserstellung genutzt werden. DISPONIC ist skalierbar von einer Windows-Einzelplatz-Lösung bis hin zu einem verteilten System über Cloud-Dienste.
Mit den Smartphone App und dem Modul DISPONIC im Web hast Du das Ganze auch immer mobil zur Verfügung.
Die Bedienung der Software ist wirklich einfach. Und falls Du doch Fragen hast, kannst Du dich jederzeit auf die Hotline und die Schulungen durch die Softwareentwickler verlassen.
Wir h

Also in der Firma haben wir das auch früher über Excel-Listen gelöst. Die sind natürlich extrem fehleranfällig. Sind dann auf dieses System umgestiegen http://ed-portal.de/edpep. Ich bin jetzt nicht der, der den Personaleinsatz plant, aber wir als Mitarbeiter kommen damit gut klar. Kostet halt natürlich was, aber wie du richtig geschrieben hast, taugen die meisten kostenlosen Programme halt einfach nichts.