Suche Erfahrungen mit dem Öl-Hilfsmittel "Medium W" (macht Ölfarbe wasservermalbar)
Hallo Leute - an alle Malerinnen und Maler! Wer hat Erfahrung mit dem Öl-Hilfsmittel Medium W von Schmincke? Es erfüllt mir (theoretisch) einen alten Traum, denn es macht normale (!) Ölfarbe wasservermalbar.
Da es zu diesem Thema auch schon weniger erfolgreiche Ansätze gibt (von vornherein wasservermalbare Ölfarbe - soll keine wahnsinnsguten Ergebnisse bringen), wüsste ich gern, wie ihr das Medium W findet.
Wie gut lässt es sich verarbeiten und wo liegt der qualitative Unterschied zum Verdünnen von Ölfarbe mit normalem lösungsmittelbasierten Malmittel? Werden Lasuren und Übergänge genauso gut? Etcetera. Würde mich sehr über Erfahrungen freuen!
4 Antworten
Ich habe folgendes Video gefunden:
http://www.schmincke.de/media/oel-hilfsmittel-medium-w.html
Da wird erklärt, wie man das Malmittel anwendet. Anscheinend kann man damit gut lasieren. Allerdings habe ich es selbst noch nicht probiert und bin eher skeptisch, weil man ja n der Schule lernt, dass man Wasser und Öl nicht mischen kann. Ich frage mich, ob die Farbe nicht Risse bekommt, wenn sie trocknet.
Am Ende macht der Versuch klug.
Ich habe Wasser Vermalbare Ölfarben von ALDI gehabt.Sie lässt sich super Schön verarbeiten und sogar mit nicht Wasser löschen Ölfarben vermischen die dann Wasser löslich werden.Verhalten sich wie normale Ölfarben.Kann ich nur Empfehlen.Weiss eine wo Ich es nach kaufen kann?Wenn man es nicht Weist merkt man das unterschied nicht.
Das ist von mir mit Wasser löslichen Ölfarben und nochmals Ölfarben und Struktur Paste auf Keilriemen Leinwand 40/70/3,5 cm. gemalte Gemälde.Sehe Foto.

Ich habe bereits die wasservermalbare Ölfarbe von Cobra ausprobiert und war sehr zufrieden. Ich finde es attraktiv gänzlich auf Terpentin zur Säuberung verzichten zu können. Ich hatte auch den Eindruck die Farben sind leuchtender als die normale Ölfarbe. Von Schminke habe ich auch schon wasservermalbare Ölfarbe ausprobiert, war aber nicht so zufrieden, da sie mir nachwievor zu ölig erschien und man trotzdem noch Terpentin benutzen musste. Ich bin Dir dankbar für den Hinweis mit dem Medium W, werde ich auch ausprobieren. Ich finde diese wasservermalbaren Ölfarben toll, sie sind letztendlich wie normale Ölfarbe, nur das sie ein paar Tage länger "offen" sind und man sie mit Wasser vermalen kann.
Moin,.. ich finds zu teuer. Herkömmliches Leinöl erfüllt meiner Meinung den selben Effekt.
Leinöl macht Ölfarbe doch nicht wasservermalbar, xschwede. Darum geht es doch bei dem medium w und deshalb die Frage ;)