Stundenplan Erzieherin
Hallo Ihr Lieben,
interessiere mich für die Ausbildung zur Erzieherin. Wollt mal fragen wie so ein Stundenplan so aussieht. Wie lang geht die Schule immer?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
7 Antworten
das kommt ganz drauf an, in welchem bundesland du die ausbildung machen möchtest... ich kann dir nur erzählen, wie die ausbildung in bayern ausschaut.
Es gibt viele verschiedene Varianten,hier eine davon: in Bayern machst du nach der mittleren Reife (oder sonst irgendeinem gleichwertigen Schulabschluss) ein 2-jähriges "Sozialpädagogisches Seminar" an einer Fachakademie (insgesamt 50% der Zeit Schule, 50% bezahltes Praktikum), oder besuchst eine Kinderpflegeschule, danach machst du eine Abschlussprüfung und bist "staatl. anerkannte Kinderpflegerin", dann folgen 2 Studienjahre an einer Fachakademie, und dann noch 1 Anerkennungsjahr, also quasi ein Praktikumsjahr, wo du ca. 80% des Erzieher-gehaltes gezahlt bekommst. Im Endeffekt dauert die Ausbildung also 5 Jahre.
ich habe meine Ausbildung zur Erzieherin + Fachabi in NRW gemacht, Unterricht war meist von 8-13 o. bis 15Uhr Fächer: Didaktik, Erziehungswissenschaft, Sport, Medienpädagokik,Psychologie, Mathe, Englisch, Kunst/Werken, Musik, Französisch(Wahlfach), Deutsch, das sind so die Fächer an die ich mich dunkel errinern, aber großartig werden sie sich nicht geändert haben, dazu kommt ja das man oft im Praktikum ist.
Ist Mathe schwer?
Ich frage weil ich mir sehr unsicher bin, ob ich Ausbildung sofort machen soll, oder doch lieber fachabi und Studium
Habe in Baden-Württemberg die Ausbildung gemacht.
Schule war immer von 7.45 - 15.30 Uhr. Nebenher habe ich noch mit Zusatzunterricht meine Fachhochschulreife machen können.
Fächer waren unter Anderem:
Gestaltung von Erziehung und Betreuung, Förderung von Entwicklung und Bildung, Mathe, Deutsch, Englisch, Religionspädagogik, Naturpädagogik, Medienpädagogik, Entwicklung beruflicher Identität, Qualitätsmanagement, Aufbau von Beziehungen, Anwendung von Arbeitsmethoden, und noch mehr... mir fällt nur ncihts mehr ein.
Hallöchen!
Ich bin Lehrerin an einer Berufsschule in Thüringen, an der auch Erzieher ausgebildet werden. Bei uns ist Mo - Do von 8 bis 15:10 Unterricht (8 Stunden) und Fr von 8 bis 13:20 (6 Stunden).
Das hört sich gut an. Bin aus Sachsen. Haben die Schüler dann meist auch Glück mit einer Anstellung? Wie groß sind die Klassen?
Es sind 23-25 Schüler und Schülerinnen in einem Kurs. Die Ausbildung läuft ja so, dass man parallel immer wieder Praktika im Kindergarten oder Hort ableistet. Am Schluss steht ein 6monatiges Berufspraktikum. Wenn man sich da bewährt, dann sind die Möglichkeiten zur Übernahme sehr sehr gut. Über die dreijährige Ausbildung hinweg werden die Praxiseinsätze immer länger und werden natürlich auch durch einen Praxisanleiter von der Schule betreut. Schule und Ausbildungsstätte arbeiten recht eng zusammen, sodass schnell reagiert werden kann, wenn jemand "abzustürzen" droht und damit die Möglichkeit auf eine Übernahme evtl. zu vermasseln droht.
Momentan laufen an allen Schulen die Bewerbungen für das nächste Ausbildungsjahr. Wenn Du ab Sommer mit der Ausbildung anfangen möchtest, dann solltest Du möglichst bald an den Schulen, die für Dich in Frage kommen, anfragen, ob noch Plätze frei sind und wann Bewerbungsschluss ist.
Viel Glück! :-)
Die Unterrichtszeiten sind an allen Fachschulen ähnlich. An den Euro-Schulen Leipzig z. B. max. 08:15 bis 15:00 Uhr. Den aktuellen Erzieher-Stundenplan findest Du hier:
http://www.med.leipzig.eso-berufsfachschulen.de/public/bfs/download.jsp
ja, auch wenn ich nicht aus Bayern bin interessiere mich trotzdem.