Studentenwohnheim Erfahrung?

2 Antworten

Vorneweg: ich lebe nicht in einem Studentenwohnheim, habe aber viele Freunde dort und bin häufig zu Besuch.

Generell ist es so, dass man etwas Rücksicht nehmen, sich aber auch anpassen muss.Wenn du ein ruhiger, eher zurückgezogener Mensch bist und viel wert auf Ruhe und feste Nachtzeiten legst, wirst du es manchmal schwer haben (ist aber ach nicht die Regel. Abends ist es meistens aber relativ ruhig.

Trotzdem kommen noch ein paar Punkte hinzu, z.B. raucht ein Freund von mir relativ viel und auch im Zimmer. Der NAchbar beschwert sich häufig, dass es nach Rauch stinkt und der Rauch auch vom Fenster in sein Zimmer zieht. Das sind so die Dinge, die zu Problemen führen können. Der nachbar will nicht dass sein zimmer verqualmt, aber auch nicht das Fenster ständig schließen. Mein kumpel beharrt darauf, dass es erlaubt ist, im Zimmer zu rauchen und er sich das nicht nehmen lässt.

Im Grunde wirst du aber eher wenig Probleme haben, ist ungefähr so wie eine Mietwohnung.

Natürlich ist das alles auch abhängig vom jeweiligen Wohnheim.

Ein Zimmer mit 18 qm reicht nicht für nen 55 Zoll Fernseher oder aufwendige Möblierung, aber für dich alleine sollte es schon genügen, ist relativ typisch für ne Studentenbude im wohnheim

Leider ist es oft tatsächlich laut. 18qm für EINE Person würde ich als groß ansehen. So große Zimmer kenne ich mehr bei Belegung mit mehreren Personen.

Ansonsten : der Wohlfühlfaktor ist je nach Studentenheim sehr unterschiedlich. Versuche am besten schon im Vorfeld möglichst viel darüber rauszubekommen. Es gibt schon echt tolle.