Stromverbrauch Ryzen 7 gegenüber Ryzen 5?

4 Antworten

Hallo,

Die stärkeren Grafikkarten derselben Generation brauchen meist mehr Strom als die schwächeren.

Jop

Demnach brauchen sie eine stärkere Kühlung mit lauteren Lüftern und produzieren auch mehr Wärme bzw. Hitze.

Jop

Ist dieses Phänomen auch bei CPU Prozessoren ähnlich?

Jain. Auch die Prozessoren werden eigentlich immer effizienter. Allerdings gibt es auch negativ Beispiele. Bei der 14. Generation von Intel wird sich der Gewinn an Leistung durch einen höheren Stromverbrauch erkauft. Genauso wie bei diversen i9 Prozessoren

Oder verbraucht die CPU nur so viel Strom wie sie gebraucht wird.

Je höher die Last, desto mehr Strom wird verbraucht

Wobei Preislich nicht viel unterschied ist

Sind schon ein paar Euro

Aber wie sieht der Stromverbrauch aus?

Der ist beim Ryzen 7 5800x höher. Ein Ryzen 7 5700x wäre der Mittelweg gewesen

Aber wie sieht der Stromverbrauch aus?

AMD Ryzen 5700X, 5600 und 5500 im Test: Effizienz

LG

Oder verbraucht die CPU nur so viel Strom wie sie gebraucht wird.

Das machen alle Komponenten in einem PC

Je mehr Leistung etwas hat, desto mehr verbraucht sie im Normalfall auch. Bei neuen Generationen kann durch neuere Technik natürlich auch der Strombedarf geringer sein. In der selben Generation aber i.d.R. nicht.

Der 5800x verbraucht ca. 105 Watt und der 5600 65 Watt. 40 Watt Unterschied ist nicht wirklich dramatisch wie ich finde, weil eben auch mehr Leistung da ist.

Dass deine CPU nicht dauerhaft ausgelastet ist, ist auch nicht schlimm. Das kommt auch ganz auf deine Anwendungen an.

Es kann sein, dass du demnächst mal Spiele spielst, die sehr auf die CPU gehen und da ist es wieder von Vorteil.

Sagen wir mal so, die Technik entwickelt sich weiter.

Es ist egal ob Ryzen 5 oder Ryzen 7. Bei Amd gibt es mit dem Am5 Sockel ein Problem mit hohem Stromverbrauch das betrifft aber damit dann alle Cpus egal ob Ryzen 7000 oder 9000, Ryzen 5 oder 7 da es ein Sockel Problem ist. Das Problem bei AM5 das für sehr hohen Idleverbrauch von 25W+ sorgt ist meiner Meinung nach die übermäßig hohe SOC Spannung welche der IMC benötigt um schnellere Ramgeschwindigkeiten stabil zu halten, damit zieht der SOC alleine schon 15W und mehr ohne dass die eigentliche Cpu überhaupt irgendwelche Arbeit verrichtet sobald der PC an ist. Die Anzahl der Kerne sind dabei beim spielen irrelevant, da die Cpus ja nicht vollständig ausgenutzt werden. Natürlich verbraucht ein 16 Kerner mehr Strom als ein 6 Kerner bei maximaler Last wie z.B. einem Render bei Blender, dafür erledigt er den Render aber auch wesentlich schneller, die Effizienz ist deswegen also nicht niedriger.