Stromerzeuger/Generator. Wie viel Watt brauche ich?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das erste ist richtig. Du musst den Verbrauch addieren. Die Watt angabe bei deinen Boxen ist aber nicht der tatsächliche Verbrauch, sonder was sie maximal aushalten würden. Deshalb schau lieber hinten auf die Musikanlage/Verstärker, wie hoch der Verbrauch ist. Und runde am besten immer auf, manche Geräte vertragen starke Spannungsschwankungen garnicht gut, nutz also die Kapazität des Generators möglichst nicht bis an seine Grenzen aus.

Wieviel Watt die Lautsprecher haben ist nicht relevant. Alle angeschlossenen Geräte, Verstärker, Licht u.s.w. sollten 800 Watt nicht übersteigen. Die 1000 Watt sind die absolute Grenze.

Du hast dann noch 800 Watt für andere Geräte übrig! Wenn du nur die Lautsprecher hättest, könntest du dir einen Generator mit 250 Watt besorgen, denn ein bisschen über den gebrauchten Watt sollte man immer sein!

Hallo,

die 100 W für die Lautsprecher brauchst Du nicht immer.

Du hast nun mindestens 800W für andere Geräte. Du kannst natürlich die Kaffemaschine mit 800W und DANACH den Wasserkocher mit 800W betreiben.

Du kannst Geräte bis zu 1000W betreiben.

Du kannst entweder auf dem Aufkleber zB. deiner Stereoanlage ablesen welche maximale Eingangsleistung sie hat. zB. 0,8A - 220V wären ~180 Watt oder deine Geräte an ein Stromverbrauchmessgerät anschließen (Gibts für 10€ im Onlineversand, baumarkt, Elektrohandel, die Billigversion reiht für deine Zwecke aus). Bei Lampen und Lichtern ebenso, einfach nachsehen was die Geräte verbrauchen dürfen laut ihrem Netzteil/Aufkleber, etwas als Sicherheit draufrechnen und du bekommst die Größenordnung deines benötigten generators heraus.