Strom weg in ganzer Wohnung?
Ich bin gerade am Laptop und auf einmal höre ich ein klacken und das Licht geht aus, da dies schonmal vorgekommen ist gehe ich zum Stromkasten, um den Fi Schalter wieder hochzudrücken, da dieser wie schon einmal vor 2 Monaten heruntergeklappt ist. Als ich ihn also wieder hochdrücke geht für einen kurzen Moment das Licht wieder an und dann wieder aus. Daraufhin klappt der Fi Schalter wieder nach unten um.
Wenn ich ihn nun versuche hochzuklappen klappt er immer wieder nach unten um, ohne wieder oben einzurasten, auch lässt er sich nur sxhwer umklappen, aber ich glaube, dass das normal ist.
Ich habe gerade mal alle Steckdosen und Schalter, sowie Geräte in der Wohnung durchprobiert und da passiert überall garnichts. Ich muss zwar dazusagen, dass ich nur eine kleine Studentenwohnung in Koblenz habe (36m²), weshalb es vielleicht nur einen Stromkreislauf gibt, da z.B. selbst im Bad kein Licht funktioniert. Achja im Hausflur funktioniert das Licht und bei meiner Nachbarin auch, also wenn ihr mal einen Rat habt schreibt ihn bitte rein, sonst muss ich meinen Vermieter oder Stromanbieter (Ökostrom heißt der) mal anrufen. Und ja die Stromrechnungen wurden alle rechtzeitig bezahlt ;)
MfG Simon
(Das ist der Stromkasten in meiner Wohnung, der Fi Schalter müsste eigentlich im Normalfall hochgedrückt sein)
4 Antworten
Alle Schalter runter machen.
Dann den FI Schalter ganz rechts hoch machen, und von links nach rechts nacheinander die Schalter auch hoch machen. Bei dem Schalter, wo der FI heraus fliegt, liegt an einem dort angeschlossenen Verbraucher ein Problem vor.
Das hättest Du doch erwähnen können. Dann musst Du einen Elektriker bestellen.
Der Herd hat einen Fehler. Austauschen oder reparieren lassen. So kannst Du ihn nicht mehr verwenden.
Das wusste er nicht und hat es durch meine Anleitung ja erst herausgefunden !!
Du kannst nicht, wenn alle Sicherungen an sind, einfach den FI wieder anschalten. Der fliegt sofort wieder raus. Alle Sicherungen runter. FI an. Sicherungen nacheinander wieder hoch.
Fliegt bei einer bestimmten Sicherung der FI wieder raus, diese raus lassen und den Verbaucher suchen der das verursacht.
Du hast einen Durchlauferhitzer, wahrscheinlich ist der defekt. Der ist ja bekanntlich an Strom angeschlossen.
Der Stromanbieter hat mit deinem Stromkreis, bzw. der Unterverteilung gar nichts am Hut. Ansprechpartner wäre hier der Vermieter.
Ich würde allerdings erst einmal versuchen, alle E-Geräte vom Netz zu nehmen und dann den FI-Schalter zu betätigen. Durchaus möglich, dass die Ursache an einem deiner Geräte zu finden ist.
Das Problem liegt bei dem Schalter Arbeitsplatte und Waschmaschine. Eine Waschmaschine habe ich nicht angeschlossen, aber der Herd war an, als der Strom ausfiel. Was soll ich nun tun?
Jedes mal wenn ich den Herd wieder anstecke fliegt die Sicherung raus?!