Strom und Wasser aus bei Flusensiebreinigung?

4 Antworten

Hallo

Ein flaches Gefäß unterstellen. Die Klappe öffnen. Dann dass Flusensieb nur so weit öffnen damit das Restwasser in das Gefäß laufen kann.

Wenn kein Wasser mehr kommt dann Flusensieb (Schwerkörperabscheider) ganz öffnen und reinigen.

Auch den Flusensiebkasten reinigen und das Flügelrad der Pumpe kontrollieren.

Vor dem Einsetzen des Flusensiebes müssen die Dichtungen und die Flächen, wo die Dichtungen abdichten sollen, gereinigt werden. Es müssen auch die Gewinde, wo das Flusensieb reingeschraubt wird, gereinigt werden. Ich benutze dazu immer eine alte Zahnbürste.

Nach dem Reindrehen des Flusensiebes kontrollieren ob alles dicht ist.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Hallo Nicole,

Maschine aus undsonst nichts.

Dann Flusensiebklappe öffnen und Schlauch ziehen und Restwasser ablaufen lassen, dann Flusensieb öffnen und reinigen.

Sieb einsetzen und schauen ob Sieb und Schlauch dicht sind.

Klappe zu und fertig.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

Nimm einen kleinen Eimer und halte ihn unter die Klappe. Da kommt noch so einiges an Wasser raus. Wichtig- warten bis die Maschine abgekühlt ist, sonst kannst Du Dich verbrühen.

LA

Nein, das ist nicht notwendig. Lege aber ein Handtuch vor. In der Pumpe ist immer Restwasser, was dir dann entgegenkommt.