Streit wegen Kindererziehung in der Patchworkfamilie

15 Antworten

ich kenne dein problem nur zu gut, wir sind auch so eine familie, unsere kinder sind aber jetzt erwachsen und wenn ich heute an die vergangen zeit denke, dann wird mir klar, das sehr viel eifersucht die rolle gespielt hat. auch heute noch, wenn meine und seine tochter zur gleichen zeit zu uns kommen, hab ich das gefühl, das mein mann seine tochter vorzieht und ich meine. du kannst nur mit deinem mann drüber reden. mir haben meine freunde damals den tipp gegeben, alles nicht an mich ranzulassen und das hat mit sehr geholfen, versuch einfach zu akzeptieren, wie er seine kinder erziehen will und biete ihn nur an, ihm zu helfen, wenn er probleme hat. ich wünsch euch alles liebe

Hallo, Eisbombe.

Das ist natürlich eine sehr persönliche Fragestellung. Wenn Ihr professionelle Hilfe wollt, kann ich Euch den ISUV e.V. empfehlen. Das ist der Interessensverband Unterhalt und Familienrecht. Das hört sich nur so gefährlich an, hier sind Allein Erziehende, Unterhaltszahler und -Empfänger und Patchwork-Familien gleich vertreten, und das Ziel heißt: Mediation, also Interessensausgleich. Deshalb empfehle ich Dir den, für 60€ Jahresbeitrag. Die haben gute Fachleute und machen echt gute Beratung und eine wichtige Zeitschrift, abgesehen davon, dass da jede Menge ganz unterschiedlicher Leute zum Erfahrungsaustausch sind. Oder halt mal eine Familienpsychologie kontaktieren. Die Frage ist ernst, in meiner Verwandtschaft hat es einen 15jährigen Jungen mit Stretegie-Spielen in die Psycho gebracht. Da steckt z.T. Suchtpotential drin, und soziale Isolation deutet sich ja bei Euch fast schon an. Dranbleiben! Alles Gute JoBergfreund

Du kannst ja Deine Meinung äussern und mit Deinem Partner darüber sprechen oder argumentieren. Allerdings denke ich, viel weiter gehen solltest Du dann auch nicht, da es weder Deine Kinder sind, noch Du dort "erziehungsberechtigt" wärest und Dein Partner ja genügend Gegenargumente bringt (wie Du auch schreibst).

Also ganz aus der Erziehung raushalten wäre ja auch irgendwie doof, aber du solltest die Meinung deines Partners respektieren. Wenn du denkst, ich finde es übrigens sehr gut dass dich so was beschäft, dass der eine Sohn zu wenige sozial Kontakt hat, vielleicht solltet ihr in einen Sportverein seiner Wahl anmelden, Sport ist immer ein sinnvoll Freizeitbeschäftigung und Menschen kennen zu lernen ist auch nie schlecht. Bezüglich Bettzeiten etc, sehen das wohl viele Eltern sehr unterschiedlich, wenn die Kinder damit aber gut zurecht kommen, solltest du wohl kaum etwas dagegen tuen.

Kannst Du nur am "runden Tisch" regeln. Familien, egal wie sie zusammengestellt sind, sollten Regeln gemeinsam aufstellen und auch einhalten. DAs ist für ein Zusammenleben unabdingbar. Mach das Deinem Mann zartfühlend klar.


Lejli  18.01.2010, 19:38

sie sind aber keine richtige familie..es sind nicht ihre kinder!solange die kinder sie nicht terrorisieren,sondern nur wii spielen,ist es allein die sache des vaters,was sie machen oder nicht..

turalo  18.01.2010, 19:40
@Lejli

Sie sind eine Familie - zusammengewürfelt, aber das ist egal.