Steuerorgane für Helikopter sinumlator?
Ich möchte mir einen Heli Simulator mit Microsoft flight Simulator basteln. Außerdem möchte ich keine 1000€ ausgeben. Kennt ihr anständige Pedale, collective Pitch und Joystick die hierfür passen und insgesamt so 200-300€ kosten?
Danke schonmal:)
2 Antworten
MSFS ist jetzt nicht unbedingt der Sim zu dem ich gehen würde um Helis zu fliegen, ngl. Bei DCS World bist du dahingehend besser aufgehoben.
Bei dem Budget kannst du unglücklicherweise ein komplettes set vergessen. (Sorry)
Es gibt durchaus collectives die man kaufen kann, wie zB bei virpil
https://virpil-controls.eu/shop/collectives
Oder Winwing
https://winwingsim.com/mobileview/goods-details.html?id=344
Aber - naja. Du siehst ja die Preise.
Pedale kosten dich in brauchbar auch noch mal um die 200 öcken, das selbe für einen Stick (mindestens). Wenn du die Federn rausnimmst kommt du verhältnismäßig gut an die Kontroll Logik einer helis. Am besten bedient bist du zum Heli fliegen allerdings mit einem Force Feedback Stick. Das sprengt den preislichen Rahmen allerdings völlig.
Du kannst es mit einem T16000 set von Logitech probieren. Ich bin damit (oder, zumindest mit dem throttle plus einem VKB Stick) auch viel heli geflogen. Das geht schon.
Aber Pedale machen das Leben tatsächlich deutlich leichter.
achso, die verlinkten Shops haben auch alle gute sticks und Pedale. Virpil hat den besseren after sales support wenn es Probleme gibt.
außerdem bekommst du auch hier gute sticks, throttles und Pedale:
https://flightsimcontrols.com/shop/
nur collectives hat VKB nicht.
der Vollständigkeit halber;
hier noch die günstigste Force Feedback base:
Das ist definitiv ein guter Start. Wenn du bei MSFS bleibst, gehen dir auch nicht die Knöpfe und Hütchen aus.
:D
Ich will nur so die Mechanik und die Abläufe lernen...die knöpfchenkunde kommt nächstes Jahr:D
Dann viel Spaß.
Solltest du mal DCS ne Chance geben, kann ich dir bei Apache und Shark helfen. Von MSFS hab ich keinen Plan. Ich bin nur happy wenn ich machen kann das irgendwas in die Luft geht.
Das glaub ich:)
Mir war die reale Karte wichtig, da kann man sich mit dem ein oder anderen Liftraum vertraut machen :)
Gerne. Macht echt Laune wenn man es mal drauf hat. Und der gute alte BO-105 ist für DCS auch in der mache.
https://youtu.be/-Bzuyv2stCo?si=Bjx0aqgJUiLrdWeo
und so sieht heli fliegen in DCS aus.
Der MSFS2020 ist dafür echt nicht gut geeignet
Hol dir da eher einen anderen Simulator
Gruß Gummikugel
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass es mir hier nicht um das maximal geniale flugerlebnis geht, sondern um das Erlernen der Steuerung und vor allem um detailgetreue Umgebungen. Ich möchte in gewissen Regionen fliegen und mich mit diesen Regionen vertraut machen, dafür ist der Microsoft flight Simulator laut erfahrungsberichten wohl recht gut:)
Hab mich jetzt für den thrustmaster entschieden...der ist im Preis drin und ich hab gute Rückmeldungen bekommen:)