Steine in der Elbe

2 Antworten

Ja, sie sind zum Teil künstlich (angeblich soll es sich um Schlackensteine aus der Kupferhütte handeln), die ausgelegt wurden, um die Strömung zu beeinflussen. Sie dienen der Uferbefestigung, damit die Strömung nicht das Ufer beschädigt. Außerdem fangen sie einen großen Teil des Wasserdrucks ab, welcher auf das Ufer ausgeübt wird., Des Weiteren verhindern sie Schäden durch Wellenschlag.

Die Steine sind nicht künstlich, aber dorthin gebracht. Die sollen verhindern, das durch Strömung und vorbeifahrende Schiffe der Sandstrand abgetragen wird.


Creeperkiller90 
Fragesteller
 06.08.2014, 05:02

Das müssen dann ja ziemlich viele Steine sein

0