Steine gravieren?
Hollo,
ich möchte gern wissen wie man solche Gravuren hinbekommt, welche "Werkzeuge" werden (wurden) genutzt?
5 Antworten
Es empfiehlt sich ein Dremel. Im professionellen Bereich gibt es luftbetriebene. Für zuhause empfehle ich elektrische:
Bitte beachte, dass dabei lungengängige Stäube entstehen. Daher bitte auf gute Lüftung und Staub-Schutzmaske achten. Auch empfiehlt sich eine Schutzbrille für die Augen!
an den Mund- und Augenschutz habe ich jetzt nicht gedacht.Aber jetzt wo du es sagst, ist schon wichtig, danke!!
Werkzeuge wurden bei der Gravierung von verschiedenen Steine benutzt
Graveur ist ein erlernter Beruf. Und das zu Recht.
Allein der Wunsch, es selbst machen zu wollen, reicht nicht aus, um es auch zu können.
Gehe zu einem Graveur und stelle ihm diese Frage.
meine Frage ist schon beantwortet, danke. Habe alle infos die ich brauche.
"Übung macht den Meister" :)
Wenn es Specksteine sind, lassen diese sich leicht mit einem scharfen Messer bearbeiten.
Sind es härtere Steine, dann mit einem Schleifer aus Korund oder Diamtstaub.
Das geht mit einem Dremel. Allerdings muß man das auch können ;-)