Steckdosenleiste der Marke Brennenstuhl sicher?
Man hört ja immer wieder, dass Steckdosenleisten öfters zu Bränden führen, vor allem wenn es sich dabei um chinesische no name Fabrikate handelt. Wie sieht es mit der Firma Brennenstuhl aus, kann man dort bedenkenlos Steckdosenleisten kaufen? Wie ist die Qualität von diesen Produkten?
11 Antworten
Über den Produktfinder bei Brennenstuhl
https://www.brennenstuhl.com/blog/de/steckdosenleiste-und-kabeltrommel-made-in-germany/
kannst du heraus finden, wo welches Produkt hergestellt wird. Ich habe selbst einige Brennenstuhl Leisten bei mir zuhause und bin ganz zufrieden damit, unabhängig vom Herstellungsland.
Meine billige 8-Fach-Leiste, die ich mal bei Lidl erworben habe, ist nach dem letzten Umbau meiner PC Infrastruktur dafür einfach zerbröselt. Ich hatte alles abgekabelt und dachte, das hört sich aber komisch an in der Leiste. Leiste aufgeschraubt und festgestellt, dass nahezu alle Plastikhalter, die die Leiterbleche in Position halten, abgebrochen waren. Da noch mal Stecker rein zu stecken hätte bestimmt zu interessanten Effekten geführt...
Grundsätzlich kann im Prinzip jede Steckdosenleiste einen Kurzschluss haben und abbrennen - egal ob in Deutschland gefertigt oder in China oder in den USA.
Aber es ist sinnvoll, beim Kauf zumindest darauf zu achten, getestete Produkte mit Prüfsiegeln zu kaufen. Die sollten dann zumindest den grundlegenden technischen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
Meine Schaltbare 5 - fach Leiste von BRENNENSTUHL hat VDE/GS Zeichen.
Ich habe das Kabel wechseln müssen (war für unseren Fall zu kurz) und die Adern der Leitung waren sicher und fest verschraubt und die Pressungen der Kontaktflächen sahen (zumindest optisch) sauber und geschlossen aus.
Machte also optisch einen korrekten Eindruck.
Klar, wenn ich drei Föhne an so ne Leiste anschließe und über 3 kW rausnuckel, kann das schon mal in die Hose gehen. Gerade auch, wenn die Hausverkabelung nicht ideal ist und du schon 20m oder mehr Kabelstrecke zum Verteilerkasten hast.
Bei ganz normaler Anwendung, sprich PC mit 300W, Monitor mit 100W und Lampe mit 10W oder so, passiert da nix. Klar, Produktionsfehler kann man nie ausschließen, aber gerade Brennenstuhl ist ja einer der besseren Marken. Ich persönlich hab nur 08/15-Leisten im Einsatz.
Hallo
Brennenstuhl hat "Baustellenqualität" ist also recht robust und zerlegbar/reparierbar. Auch im Bereich Medical/Forschung ist in DACH Staaten Brennenstuhl weit verbreitet.
Produkionsttandort sind Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich. Ningbo/China montiert(e) Industrie Rauchmelder und Industrie Feuerschutztechnik für Asien und vertreibt hauptsächlich Fertigprodukte aus denn DACH Produktionen