Staubsauger plötzlich laut Woran könnte es liegen?
Mein Staubsauger von Siemens ist nun seit vier Jahren im Gebrauch. Er war anfangs angenehm in der Lautstärke. Seit einigen Wochen ist der Motor furchtbar laut und schrill. Ich habe keine Idee woran das liegen könnte,und was ich tun kann. Wer hat Erfahrungen damit oder eine Idee.
7 Antworten
Bei einem viel genutzten Gerät aus der preisgünstigen Produktlinie könnte ich mir z. B. einen Lagerschaden vorstellen. Das macht mit der Zeit immer mehr Lärm, bis der Motor blockiert.
laut und schrill allein ist keineswegs ein Indiz für einen Lagerschaden wenn das Gerät nicht ruckelt, alleine 'wandert' oder sich in anderer Weise unruhig (in anderem Sinn als 'laut').bewegt, also wackelt. Ich habe einen alten Bosch-Sauger auseinandergeschraubt und war entsetzt, wieviel Dreck sich im nicht normal zugänglichen Bereich innen befand.
Ein Grund kann eine Verschmutzung des Lüfterrades durch Haare, Staub oder Steine sein. Der Schmutz führt zu heulenden Geräuschen.
Das kann passieren, wenn der Staubsaugerbeutel nicht richtig eingesetzt wurde und das Fließ vor der Ansaugöffnung im Staubsauger zu klein ist oder fehlt. So kommt Schmutz in den Motor.
Bei vielen Geräten kann man das Lüfterrad hinter der Ansaugöffnung sehen und auf Verschmutzung überprüfen. Mit einem Draht könnte man das dann lösen rauspulen und durchsaugen.
Wirklich gut hilft nur komplettes zerlegen und reinigen des Motorlüfterrades. Das war bei mir die Lösung und hat auch die Leistung wieder kräftig erhöht.
Das Motorlager könnte verstaubt oder schadhaft sein und bei den schnellen Umdrehungen lärmen
Es könnte sein, dass sich etwas Aufgesaugtes eingeklemmt hat zwischen Düse und Gerät und nun im Luftstrom flattert.
Das kommt auf den Typ an. Beutel oder Zyklon ? Wenn der Beutel voll ist, wechseln. Den Innenraum von Schmutz befreien (aufschrauben, wenn machbar; ist immer machbar).
Habe ich auch schon gedacht und versucht an den Motor zu kommen. Kann ich aber als Laie nicht.