Statt Olivenöl Rapsöl zur Haarpflege verwenden?

2 Antworten

Hallo lollofisch99,

ich habe selbst lange Zeit einige verschiedene Öle als Haarpflegemittel auspobiert und die Erfahrung gemacht, dass Öle im Haar im Alltag (auf der Arbeit, etc...) eher unangenehm sind. Auch wenn man es sehr vorsichtig dosiert, kann es sehr schnell ungepflegt, da natürlich fettig, aussehen. Außerdem bleibt das Öl den ganzen Tag über nicht nur im Haar, sondern kann sich leicht auf Stirn, Wangen, Nacken (und somit auch evtl. auf die Kleidung) verteilen.

Sehr, sehr gute Erfahrung konnte ich mit Sheabutter machen. Ich kaufe jedoch keine Mischprodukte von renommierten Marken, da mir da zu viel Zusätze drin sind. Ich bestelle 50 - 100g Sheabutter in der Apotheke. Gibt es auch in Bio. Das kostet weniger als 10 Euro und man kommt einige Wochen (je nach Haarlänge) damit aus.

Nicht erschrecken, die Butter ist ein ziemlich harter Block. Ich schneide mir mit dem Messer eine entprechende Menge ab und deponiere diese in ein Schraubglas. Den Rest friere ich einfach ein und hole mir bei Bedarf wieder etwas aus dem Gefrierschrank. Mit dem Finger (-nagel) nehme ich mir die gewünschte Portion und verrreibe sie gründlich zwischen meinen Handflächen. Durch die Wärme nimmt die Butter eine sehr angenehme, cremige Konsistenz an. Diese verteile ich dann (Strähne für Strähne, das geht mit ein paar Tagen üben kinderleicht und schnell) ins Haar.

Die Butter ist geruchsneutral (im Gegensatz zu den meisten Ölen), und zieht im Laufe des Tages vollständig ein, während es die Haare schon in Form hält und pflegt.

Alles Gute.

NN

Du kannst eigentlich jedes Speiseöl verwenden, musst halt ausprobieren, was deine Haare mögen :) Ins trockene Haar verteilt es sich nich so gut wie im feuchten Haar.