Starkes Schutzsymbol, weiß jemand, was es mit diesem Symbol auf sich hat und was seine wirkliche Bedeutung ist?
Guten Tag zusammen
Vor ein paar Tagen habe ich auf einen Flohmarkt von einer Dame ein altes Buch mit dem Namen "Die Schnupftabakdose" erworben. Es ist ein altes Buch von Joachim Ringelnatz, welches 1912 erschienen ist.
Ich persönlich interessiere mich sehr für klassische Literatur und Gedichte, weswegen ich gerne solche Bücher kaufen, wenn es sie für einen erschwinglichen Preis gibt.
Als ich das Buch ausklappt, fiel dabei das unten abgebildete Symbol heraus, weswegen ich die Verkäuferin fragte, was das ist.
Sie meinte zu mir, dass Buch gehörte ihrem verstorbenen Vater, der sich mit der Geisterwelt beschäftigte. Dieser hatte laut ihr auch Schutzsymbole dabei, damit ihm keine bösen Geister anheim fallen, doch die genaue Bedeutung dieses Symbols konnte sie mir leider nicht erklären. Sie meinte auch, ich könnte das Symbol ruhig behalten, da sie damit nichts anfangen kann.
Auch habe ich bisher leider keine stichhaltigen Infos über dieses Symbol finden können.
Daher meine Frage an euch, weiß jemand, was es mit diesem Symbol auf sich hat und was seine wirkliche Bedeutung ist?
Ich bitte um ernsthafte Antworten und kein dummes Gelächter und Gealber bezüglich Schutzsymbole und Geister.

6 Antworten
Es sieht aus wie ein selbst entwickeltes Schutzsymbol. Es wird wohl so ähnlich entstanden sein wie Sigillen. Sigillen werden auch als Zusatzfaktor von Flüchen oder Wünschen bei Zaubern eingesetzt. Sie können auch mittels eines Pendels gebildet werden.
Gut möglich. Gut möglich dass dieses spezielle Schutzzeichen eine Kombination aus verschiedenen Schutzzeichen ist.
Hi, wenn Dir ein Schutzzeichen zufällt, dann sollte es so sein und Du wist es (sehr wahrschenlich) auf deinem Weg gebrauchen können. Hast Du zwischenzeitlich Erfahrungen damit gemacht?
Also an den 3 Ecken sind nordische Zeichen. Oben ist das trestikel welches böses abwehrt. Rechts Unzen das M ist eine Rune für den Buchstaben E weis aber gerade die Bedeutung nicht und das links unten ist der Buchstabe D auch da weis ich gerade die Beugung nicht. unter dem Auge sieht man algiz (einfach mal googlen) und ich kann mir gut vorstellen dass das dort noch weitere Runen eingearbeitet sind. Das ist definiv ein selbst erstelltes schutzsymbol und ein ziemlich starkes gegen alles mögliche. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen (:
Dieses Symbol als Gesamtes kenne ich nicht, aber Teile draus.
Ein Dreieck ist die stabilste geometrische Form.
Erkennbar ist für mich auch ein Auge, das wehrt in verschiedenen Kulturen den sog. "Bösen Blick" ab.
Von den zusammengesetzten Symbolen her würde ich es weder als Wicca-Symbol, noch als druidisches, noch als schamanisches einordnen, sondern als ein magisches. Sollte sich hier kein Fachmann finden, könntest Du magische Orden anschreiben und denen die Frage vorlegen.
Ich kenne dieses Schutzsymbol. Wenn du Schutz vor bösen Mächten (Vampire,Geister,etc.) haben willst male es auf ein Blatt konzentriere dich auf es und bitte es um Schutz. Mehr weiß ich nicht
Hi du,
Vielen Dank für die Antwort.
Weißt du zufälligerweise auch, woher dieses Schutzsymbol kommt und was es ganz genau bedeutet?
Die, die dieses Symbol deuten können, sind sicher Gruppierungen, die sich im Hintergrund verbergen und nach denen nicht einfach mal gegoogelt werden kann.
Ich hab schon ein paar "magische Orden", zumindest welche, die sich so nennen, angeschrieben, doch die konnten das Symbol oder die Symbole leider nicht deuten.