Starke Verwesung?
Hallo.
Vor zwei Wochen ist mein Opa verstorben. Er lag die ganze Zeit über in der Rechtsmedizin und wurde selbstverständlich gekühlt. Es gab keine innerliche Obduktion, nur eine äußerliche Leichenschau.
Mein Vater wollte ihn noch einmal sehen, um sich von ihm zu verabschieden. Heute rief uns der Bestatter an, dass wir besser nicht kommen sollen, da der Anblick der Leiche und deren Zustand nicht mehr der beste ist.. Was soll ich mir darunter vorstellen? Ich dachte, er sieht genauso aus, da er ja gekühlt war.
Wie hat er sich in 2 Wochen verändert?
4 Antworten
Hallo,
Erst mal herzliches Beileid.
Zwei Wochen in der Rechtsmedizin sind verdammt lange. Die Verwesung wird ja durch die Kühlung nicht gestoppt sondern nur abgemildert.
Nach zwei Wochen in der RMI kann ich es nachvollziehen dass der Bestatter von der offenen Abschiednahme abrät.
Außerdem kann es durchaus sein, dass der Leichnam durch die zur Obduktion notwendigen Prozeduren nicht mehr gut anzusehen ist.
Ein guter Bestatter wird immer genau abwägen, (und auch abwägen können), was besser ist, Abschiednahme oder nicht.
Vielen Dank für deine Antwort, das hat mir sehr weitergeholfen!
Die Kühlung hält den Zustand der Leiche nur wenige Stunden an. Die Leiche wird ja nicht eingefroren sondern nur gekühlt, daher ist sie vor der Verwesung nicht optimal geschützt. Da die Organe zerfallen und das Blut den Körper nicht mehr durchfließt, zersetzt sich die Haut und alles andere und dieser Prozess verläuft manchmal schneller und mal langsamer. Meine Mutter war bevor sie Tod war schon gelblich. Und am nächsten Morgen durften wir sie auch nicht mehr sehen, da sie zu sehr verwest war und nicht mehr schön aussah und sofort in die Kühlung gesteckt wurde. Da hatten wir auch nicht mehr den Drang dazu, sie verwest bei der Beerdigung zu sehen, sodass wir uns entschlossen den Sarg zu zulassen. So konnten wir sie so wie wir sie in Erinnrung behalten und nicht als verwestes Fleisch am Knochen.
Kühlung kann den Verwesungsprozess nicht verhindern, nur verlangsamen, da der Prozes hauptsächlich durch Bakterien ausgelöst wird. Diese Bakterien sind auch bei lebenden Menschen vorhanden, aber das Immunsystem verhindert ihre unkontrollierte Vermehrung. Nach 2 Wochen sah er also mit Sicherheit nicht mehr so aus wie früher trotz Kühlung. Hinzu kommt, dass durch die Leichenschau auch die Kühlung unterbrochen wurde.
Hallo honeyxx
Wird ein Leichnam gekühlt verzögert sich die Zersetzung der Biologischen Bestandteile.Der Knochenbau ist davon nicht betroffen.
2 Wochen nicht gekühlt bei Zimmertemperatur,da werden sehr starke Nerven gebraucht.
War bei meinem Vater so.
Das dürfte die Frage:Woher ich das weis? Beantworten.
Gruß Ralf