Staplerunfall wer ist schuld?
Hi ich hätte fast einen umgefallen mit dem Stapler wer ist schuld? Folgende ursache: Wir haben eine Halle dort werden permanent Paletten rein und raus gefahren. Vor der Halle stehen links und rechts Paletten man sieht also nicht wenn einer von links oder rechts kommt. Jetz ist einer von links dadurch gelaufen wo ich gerade mit Stapler kam. Jetz erzählt er auf arbeit ich hätte ihn totfahren wollen. Meine Sicht der Dinge ist das ich auch nicht über die Straße laufe ohne nach rechts und links zu schauen. Wer ist schuld?
5 Antworten
Wenn draussen Hinweisschilder auf Staplerverkehr hängen, gilt für Fußgänger erhöhte Sorgfaltspflicht
Ok danke kann ja nicht sein das jetz alle hier erzählen ich würde die leute totfahren und man soll mich rausschmeißen nur weil ich nocj jung bin und alle dem alten glauben
Niemand IST Schuld, da scheinbar noch nichts passiert ist.
Schuld WÄRE der, der die Betriebsvorschriften missachtet hat. Welche bei euch gelten weiss (bis jetzt) niemand.
- Bei rechts vor links wäre der von links reinlaufende Schuld.
- Gibt es reine Verkehrswege für Stapler, sind die Fussgänger Schuld wenn sie sich unerlaubterweise darauf bewegen.
- haben die Paletten da nix zu suchen, wäre der Schuld, der die da hingelegt hat
- Gibt es eine Anweisung, dass Fussgänger grundsätzlich Vorrang haben, wärest du Schuld
Welches Motiv gibt dein Kollege an für den angeblichen versuchten Mord?
Das ich dort schnell fahre und nach links und rechts gucken muss. Schilder mit Achtung staplerverkehr hängen dort.
er kann 1000 mal behaupten du hättst ihn totfahren WOLLEN! so lange er das nicht beweisen kann, ist es seinerseits eine üble Nachrede. Du kannst also zum Chef gehen und verlangen, dass er damit aufhört. tut er das nicht, kann, nein MUSS der Chef maßnahmen ergreifen, damit das aufhört. Das kann bis zur Kündigung des betreffenden Störenfriedes führen, wenn keine Ruhe einkehrt.
Was er kann ist sich darüber aufregen, dass du nicht die nötige Sorgfalt hast walten lassen. Ganz ehrlich - du weißt, dass da die Paletten die Sicht versperren. da muss man eben entsprechend vorsichtig tun.
Allerdings bist du auch nicht verpflichtet, dir das laufend aufs Brot schmieren zu lassen.
Meine Empfehlung:
- gut sichtbar an der Gefahrenstelle Schilder anbringen "Achtung Staplerverkehr"
- auf der anderen Seite ebenfalls ein Schild anbringen "Achtung Fußgänger"
- sämtliches, staplerfahrendes Personal noch einmal ausdrücklich! einweisen, den leuten noch eimal verdeutlichen, wie gefährlich so ein Gerät ist
- Auch das Personal, das sich regelmässig in den Gefahrenbereichen bewegt noch einmal unterweisen
Die Punkte 3 und 4 sollten so wie so gelegendlich duchgeführt werden. Steht auch im Flurförderfharzueugerlaubnisschein oder wie das Ding heißt.
im Konkreten heißt es, dass nur Personal, das einen klaren Fahrauftrag hat, berechtigt ist, den Stapler zu benutzen. und dazu gehört eben auch eine regelmässige Gefahrenunterweisung.
das ist nichts anderes wie mit dem AUS Schein oder der 20 kV Schalterlaubnis.
Klar trägt er auch eine gewisse Teilschuld, aber du bringst die Gefahr in das Geschehen, indem du das Gefährt bedienst und fährst. Also ist es an dir entsprechend langsam und vorsichtig zu fahren, wenn du um irgendwelche Ecken braust, wo du nicht drum gucken kannst, dann musst du entsprechend langsamer fahren, um noch rechtzeitig reagieren zu können.
Da ist die Frage wie das bei euch geregelt ist mit vorfahrtsrechten es gibt logistikzentren wo stapelt Vorrecht haben na klar muss man trotz alledem drauf achten ob dort jemand längs geht
meist gibt es Markierungen in Hallen wo nur starker fahren dürfen da haben Leute zu Fuß nichts drauf zu suchen