Spülenunterschrank umbauen?
Ist es möglich einen Spülenunterschrank umzubauen?
Also die Blende als Schublade, Die Tür als Auszugsschublade und eine innenliegende Schublade bauen. Gibt es hierfür Extra Systeme die man hierfür verwenden kann? Und ist das auch als Hobbyhandwerker machbar oder sollte man hierfür bei einen Schreiner oder ähnliches anfragen?
3 Antworten
Machbar ist das. Aber Recht aufwändig. Da sollte man Erfahrung haben. Schreiner? Wird teurer als ein neuer Schrank
Da du ja in einer anderen Frage einen normalen Unterschrank zum Spülenunterschrank umbauen willst, ist es vielleicht einfacher, beide Unterschränke komplett zu tauschen. Das geht recht einfach: Die sind mit den NAchbarschränken und mit der Arbeitsplatte verschraubt. Wenn man mit einer Lampe nachschaut, sieht man die Schrauben. Alle herausdrehen und den Unterschrank nch vorne herausziehen.
DA aber sowieso eine neue Arbeitsplatte gebraucht wird, erst die Platte abnehmen, dann ist es einfacher.
Alternativ: Die Türen, Schubladen und Inneneinrichtung beider Schränke tauschen. Die Bohrungen sind bei den Systemmöbeln vorhanden.
Von wem ist denn die Küche? Evtl kannst du, wenn die Hauptabmessungen passen, Schubladensysteme eines anderen herstellers einmbauen. Dafür sind dann nur einige zusätzliche Bohrungen erforderlich.
Die Küchen Ist von "Schmidt-Küchen". Ich habe sie aus meiner Damalien Wohnung vom Vormieter übernommen und sie nach dem Auszug mitgenommen. Sie ist mindestens 30 Jahre alt.
Kuck dir mal das System an, dem diese Schränke entstammen. Womöglich sind die Korpusse identisch und bereits sowohl für Schubladenauszüge als auch Topfscharniere vorgebohrt.
Wenn nicht, würde ich für ein paar minderwertige Spanplattenkistchen eher nicht so einen Aufriss treiben, sondern direkt alles neu.
Allerdings gibt es Bohrschablonen für solche Zwecke im Handel. Hab es aber noch nie probiert. Könnte man womöglich auch selbst anfertigen. Kuck mal auf Youtube.
Ja die Schränke werden getauscht. Den momentanen 60er Unterschrank will ich neben den Ofen einbauen und hier meine Töpfe, Pfannen und Kochbesteck unterbringen. Die Küche will ich sozusagen neu zusammensetzen.
Der andere 80er Schrank hat leider keine Schubladen nur Türen.
Deshalb auch meine Frage: gibt es Schubladensysteme die man dazu hernehmen könnte? Die Küche ist ja schon um die 30 Jahre alt