Sprunggelenkbruch Haushalt machen möglich?
Hallo, ich habe mir am 13.06 das Sprunggelenk auf dem Weg nach Hause gebrochen (nicht dislozierte Weber A Fraktur). Habe eine Air Cast Schiene bekommen und soll mein Gelenk ruhig halten. Soweit ist mir alles klar. Jetzt kommt mein Problem: ich kann den Haushalt nicht machen, wenn ich nur liegen soll, aber verkommen lassen kann ich es ja auch nicht. Zu mir: bin allein lebende Single Frau und meine Eltern und auch Freunde können nicht aushelfen. Das Problem einkaufen habe ich lösen können. Nun: kann ich den Haushalt machen oder überlastet es mein Fuß, auf diesem stehe ich ja eigentlich nicht, müsste dann halt einbeinig rumhüpfen. Ich hab halt Angst das durch dieses Gehüpfe mein Gelenk trotz Schiene sich unfreiwillig bewegt (ich zucke auch im Schlaf da bewegt sich mein „krankes“ Gelenk auch unfreiwillig mit, was aber nicht wehtut). Wer hat da Erfahrungen und weiß etwas? Ich hab mir noch nie was gebrochen und bin grad etwas ratlos.
Vielen Dank schon jetzt für hilfreiche Antworten. :)
4 Antworten
Du solltest auf jeden Fall eine Belastung vermeiden, also drauf stehen ist ganz schlecht.
Hast du einen geräumigen Rucksack? Damit könntest du z.B. die Schmutzwäsche zur Waschmaschine bringen und nach dem Trocknen wieder z.B. ins Esszimmer, um sie dort zusammenzulegen.
Den Abwasch kann man im Sitzen erledigen, wenn man einen höheren Klapphocker anschafft, Bügeln geht dann auch.
Wenn du so immobil bist, solltest du dir auch alles in Reichweite stellen, wenn es eben möglich ist.
Also KK zahlt nicht und die Kriterien zur Haushaltshilfe bei der BG sind mir etwas suspekt, da ich ein einziges Kriterium nicht erfülle. Ich brauch dann wahrscheinlich noch eine ärztliche Bescheinigung, dass ich momentan meinen Haushalt nicht alleine schaffe. Ist das richtig?
Natürlich ich rufe mal bei der AOK an und erkundige mich :)
Es wird Dinge geben, die du nicht machen kannst, also lass dir helfen!
Das fördert deine Heilung mehr, als durch die Wohnung zu hüpfen.
Ruf Deine Krankenkasse an und frag nach, ob sie Dir eine Haushaltshilfe bezahlen. Oder überleg, ob Du es Dir leisten kannst, für 4 bis 6 Wochen eine privat zu bezahlen für ein paar Stunden die Woche. Ruf beim Hausfrauenbund an die vermitteln so jemanden. Bei uns in der Stadt gibt es auch so einen Hilfeverein, der einspringt. Erkundige Dich mal.
Für eine bestimmte Zeit bekommst du von der Krankenkasse jemanden, um solch alltägliche Dinge zu erledigen. Sprich sie einfach an.
In Sachen Heilung könntest du nachhelfen. Besonders nach Unfällen (mit Sturz, Schock u.ä.) hilft Arnika sehr gut beim Heilen. Z.B. in Form von Globuli (D6), auch Traumeel-Tabletten.
Ich wünsche dir gute Besserung!
deine KK zahlt dir eine haushaltshilfe
Aber nicht bei "vorübergehenden" Einschränungen, die maximal 6 Wochen anhalten.
Nein tut sie nicht. Ich hoffe mal das die BG einspringt :) ansonsten würd ich sagen, Pech gehabt
Na also drauf stehen tu ich logischerweise nicht. ;) tut ja auch weh. Meine Wohnung ist glücklicherweise recht klein. Bin froh das ich da mit zwei Sprüngen durch bin. Das mit dem Hocker ist keine schlechte Idee, mal sehen wie ich es umsetzen werde. Es würde tatsächlich eine Haushaltshilfe bezahlt werden aber das will ich irgendwie nicht, weil das nur auf meine eh schon schlechte Stimmung drücken würde. Ich probiere es mal aus und mach einfach langsam🙂