Sprechende Namen der Untertan?
Was soll der Name „Nothgroschen“ des Redakteurs in „Der Untertan“ bedeuten?
2 Antworten
Nothgroschen ist Redakteur der Netziger Zeitung und bewegt sich in der gehobenen Gesellschaft Netzigs, um Stoff für seine Artikel zu sammeln. Im nationalen Lager, das ihn mit Verachtung behandelt und seine Zeitung für ein »freisinniges Hetzblatt« hält (151), benimmt er sich unterwürfig und angepasst. Im Prozess gegen Lauer tritt er als Zeuge der Anklage auf.
Ich habe den Charakter jetzt nicht im Kopf, aber der Name Nothgroschen deutet auf Notgroschen, also etwas Erspartes und deutet darauf hin, dass dieser Herr vielleicht etwas geizig oder geldgierig war. Deshalb ein sprechender Name.
"Nothgroschen" könnte darauf hinweisen, daß der redakteur ein sparsamer mensch ist, der in Notlagen auf seine Ersparnisse zurückgreift
Aber wieso spricht man bei Nothgroschen von einem sprechenden Namen