Sprachreise nach Irland. Welche Organisation?
Hallo Zusammen,
ich plane aktuelle eine 4-Wöchige Sprachreise nach Irland. Ich bin 29 und möchte eine kleine Auszeit von der Arbeit nehmen, mein Englisch weiter vertiefen und etwas von Land & Leute kennenlernen. Aktuell informiere ich mich viel über die Anbieter und Organisationen:
- Hat hier jemand gute Erfahrungen gemacht?
- Könnt ihr eine Organisation wie z.B. GLS, Dialog etc. empfehlen? Ich bin aktuell etwas überwältigt von der Vielzahl der Anbieter.
- Welche Stadt würdet ihr wählen? Dublin, Galway oder Cork?
Danke im Voraus!
3 Antworten
Hi! Ich war mit EF in New York. Ich kann nur positives über die Organisation und meine Reise sagen, vielleicht wäre das ja auch etwas für dich. Informationen zu Reiseorten, Kursen und Preisen findest du auch hier in einer Broschüre welche kostenlos ist: https://infl.tv/kF1l
Mit Irland habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist ein liebenswertes und sehr schönes Land mit vielen weltoffenen und höflichen Menschen.
Zu den Organisationen kann ich nichts sagen, wohl aber zu den Städten. Allerdings fehlt die Information, was Deine Vorlieben sind. Deswegen kann ich nur allgemein antworten.
Dublin: Überlege Dir gut, ob es unbedingt Dirty Old Town sein muss. Klar, es gibt sehr viel zu sehen und zu erkunden - die 4 Wochen werden nicht ansatzweise dafür reichen. Aber man kommt nicht sonderlich gut raus aus der Stadt. In der Zeit willst Du vielleicht auch etwas mehr von der Umgebung kennenlernen. Dublins Größe erschwert dies. Wenn Du Dir selbst eine Wohnung organisieren musst: Good luck!
Galway: Wirklich sehr schöne Stadt, aber je nach Jahreszeit durch gewissen Overtourism geplagt. Fun Fact: Mit ca. 85.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Republik - die Verhältnisse sind einfach andere als in Deutschland. Trotz der Größe ist Galway aber nicht verschlafen, ist ja immerhin Uni-Stadt.
Und klarer Vorteil: Die Lage an der wunderbaren Westküste.
Cork: Häßlich (finde ich). Aber nicht zu groß und nicht zu klein. Das Umland ist einfach zu erreichen und man kommt schnell an die Südküste (Kinsale), wenn man Touri spielen will -> Cobh mitnehmen (Stichwort Titanic und Deck of Cards Houses). Cork ist ebenfalls Uni-Stadt, hat aber nicht mit Touristenschwemmen zu kämpfen, zumindest nicht im sonstigen Ausmaß. Ausgeprägte und hervorragende Pub-Kultur, Cork gilt als "Food Capital". Hier lassen sich viele Ecken entdecken, die noch nicht bis zum Anschlag kommerzialisiert sind.
Ein paar Bussstationen fahren und schon ist man im Grünen, z. B. ist Ballincollig zu empfehlen. Die Stadt ist außerdem vergleichsweise fahrradfreundlich.
Fazit: Ich würde Cork nehmen (je nach Präferenzen natürlich.)
Tipp: Man kommt relativ gut mit dem Zug nach Irland. Es muss ja nicht immer der Flieger sein. Zwar hat auch Cork einen Flughafen, der von einigen deutschen Flughäfen direkt verbunden ist. Aber aktuell gibt's ja auch das Interrail-Ticket günstiger: https://www.interrail.eu/en
Die Fahrt ist etwas lang, aber man bekommt viel zu sehen. Die Route über Holyhead ist schon ein Klassiker, das sollte man mal gemacht haben. Aber auch über Frankreich kann man bequem nach Cork kommen (z. B. von Roscoff oder Cherbourg. Demnächst soll eine weitere Route eröffnet werden - Brexit lässt grüßen).
--
Kleiner Nachtrag, auch wenn ich schon viel gesabbelt habe: An den Dialekt der Corkonians muss man sich ziemlich gewöhnen. Die Dubliner werden im Allgemeinen meist als neutraler wahrgenommen, auch wenn der irische Einschlag immer unüberhörbar ist. Und vom Gälischen will ich erst gar nicht reden ...
Das hört sich gut an! Aktuell tendiere ich zu Galway, weil die Westküste einfach sehr schön sein soll. Und wie du sagst, man kann auch leicht mit dem Zug durch Irland fahren und z.B. Dublin besuchen
Ohne großen Anbieter kannst du das auch planen:
Entscheiden wohin es gehen soll. Da kann ich leider nichts empfehlen.
Dort nach „English as a Second Language“ School suchen, buchen und fahren. Versicherungen abschließen und eventuell Visa Fragen klären.