Sprachkurs und aktuelles Zertifikat im Lebenslauf angeben?

3 Antworten

Notwenig ist es nicht, kannst du aber machen. Sprachkenntnisse solle man im Lebenslauf ohnehin angeben - und eben bei Englisch kannst du das Zertifikat mit vermerken.

Das kommt darauf an, was für ein Zertifikat das ist. Irgendein Fantasie-Zertifikat, das dir nur die Teilnahme bescheinigt, interessiert Personaler nicht. Ist es ein offizielles Zertifikat, dass dir einen anerkannten Abschluss bescheinigt, sieht das anders aus.


oscho2000 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 13:56

Aha. Sehr gut. Es steht eben nur die Teilnahme mit den erreichten Stundenzahlen drauf.

Hallo,

wenn nur die Stundenzahl vermerkt ist, bringt das Zertifikat gar nichts. Es müsste zumindest noch das erreichte Sprachlevel (A1 - C2) nach dem Europäischen Referenzrahmen darauf zertifiziert sein. Danach richten sich heute nämlich viele Personaler, wenn es um die Fremdsprachenkenntnisse von Bewerbern geht. Diese werden inzwischen auch auf Abschlusszeugnissen, z. B. Abitur-Zeugnis, angegeben.

(https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_europ%C3%A4ischer_Referenzrahmen_f%C3%BCr_Sprachen)

AstridDerPu