Sportwagen bis 100.000€?
Hallo, suche einen Sportwagen. Er sollte in dem Rahmen zwischen 100.000-115.000€ liegen, gerne auch gebraucht. Wer mir weiterhelfen kann sehr gerne schreiben.
3 Antworten
Da findet sich einiges.
Neben dem Fanboy-Porsches in einigen Varianten (ggf. gebraucht) gibt es auch schönes von Lotus, Alpine, gebrauchte Lambo Gallardos (=AUDI R8) & kleine Ferraris.
Mein Tipp wenns ein V12 sein soll: Ferrari Testarossa. Kostet halt im Unterhalt ne Menge, ist jedoch echt schon eine wahre EInheit. Auch schön ist der alte Honda NSX. Auch nen 70er Challanger oder 68er Mustang Fastback sind drin.
Wenns neu sein soll ist die Corvette C8 trotz dem Verrat an dem Ursprungskonzept. noch ein klassisches Sportwagen (Mittelmotor, 6,2 Liter V8, kein beschnittener Hybrid).
Alternativ für wahres Rennstreckenfeeling ist z.B. der KTM X-Bow, Polaris Slingshot, usw. einen Blick Wert.
Da ich eher ein Motorradfan bin (besseres Fahrgefühl, am meisten Sportlichkeit) hättest du hier freie Auswahl an allen Modellen. Wenns alltagstauglich sein soll ist der Carver ein nettes Nischenprodukt.
Ich selbst bin Jahrelang einen Toyota MR2 gefahren (beachte: ein MX-5 ist KEIN Sportwagen, sondern ein Roadster). Dieser ist preiswert im Unterhalt. Der Testarossa wäre acuh bei mir drin, jedoch wäre das in meinen sparsamen Augen sehr viel Geld zum Fenster rausgeworfen. Dafür würde ich 2.000-4.000 € an Unterhalt einplanen und das sehe ich trotz 5-stelligem Nettogehalt nicht ein.
Wohnst du in einer Großstadt ? Da gibt es auch Autohäuser. Schau dich dort mal um. Du kannst auch mal auf www.autoscout24.de nach einem Sportwagen schauen.
Da du fast keine Kriterien angegeben hast, ist die Auswahl sehr, sehr groß. Von neueren Mercedesen oder BMW's bis hin zu nicht so neuen, gebrauchten Lamborghinis (Gallardo) & Ferraris ist alles drinnen.
Lg
Ich habe dir direkt ein paar tolle Angebote rausgesucht. Das sind Autos, die man auf jeden Fall nicht oft auf der Straße sieht:
Lg
Du kannst mir evt. auch gerne sagen, ob dir diese Autos gefallen oder nicht.
Vielen Dank, das ist echt eine große Auswahl aber gibt es in dem Segment auch etwas neueres?
Ja, ich habe dir sehr gute Angebote vom Audi R8 rausgesucht. Das Auto kennst du bestimmt. Den sieht man ziemlich selten und er ist auch logischerweise, selbstverständlich ziemlich auffällig:
Lg
Vielen Dank, über den habe ich auch schon nachgedacht. Der wird es bestimmt auch. Vielen Dank!
Gefallen dir die AMG GT - Modelle? Hier ein paar Angebote. Diese Autos sieht man auch definitiv nicht so oft:
Aber ich glaube die sind nicht so laut oder?
Sollte glaube ich laut genug sein ;): https://youtube.com/shorts/EBTRltGt6Iw?si=1NjAiAAfarzCfYGN
Die sollten kein Problem darstellen, kennen Sie einen geeigneten?
Mercedes und BMW haben in der Klasse praktisch keine Sportwagen im Angebot. So oder so sind SPortwagen dort kaum zu finden...
Sportcoupes oder Kompaktsportler schon, jedoch sind das keine Sportwagen.
Naja, also Mercedes hat in dieser Preisklasse den AMG GT zu bieten und BMW sogar teilweise den M8 Competition. Ich würde den AMG GT zwar eher zu den Sportwagen zählen als den M8, aber trotzdem würde ich beide schon zu den Sportwagen zählen (obwohl ich dir was den M8 betrifft auch recht geben muss)
Unter Sportcoupes verstehe ich aber eher Autos wie den M2, C63 AMG und evt. auch das S63 AMG Coupe.
Einzelne Wagen (den AMG GT) mögen dies sein, jedoch kenne ich keine 4türigen Sportwagen. Das sind Coupés oder Sportcoupés, d.h. Kompromisslösungen. Klassische Kriterien von Sportwagen sind nur bedingt erfüllt (bei wenigen daovn eine 50:50 Gewichtsverteilung). Leichtbau (unter 1 Tonne - die von dir genannten Modelle wiegen teilweise über 2 Tonnen), Raumnverhältnisse, und eine vom Grundfahrzeug sportwagentypische Aerodynamik fehlen teilweise komplett.
Wenn ich nen Mittel- oder Oberklassewagen nehme, die Bremssättel rot anpinsel, den Turbodruck etwas erhöhe und nen "M2, "GTi" oder sonstigen kram draufschreibe ist es einfach nur ein teurer Mittel- oder Oberklassewagen und kein Sportwagen. Diese Autos sind reine Komfortfahrzeuge, sind von Fanboys überbewertet, beiten eigentlich kein Alleinstellungsmerkmal oder technische Innovationen wie es für Sportwagen typisch ist.
Diese Autos (also M2, C63, S63) habe ich ja auch nicht als Sportwagen abgestempelt, sondern als Sportcoupes.
Am besten etwas Exotisches was man nicht jeden Tag sieht.