Spritzflecken, wenn ja wovon oder doch Schimmel/Stockflecken?
Hallo zusammen,
in unserer neuen Wohnung habe ich bei der Erstbegehung, nachdem die Möbel des Vormieters raus waren und auch die Tapete runter geholt wurde einige, für mich nicht zu identifizierende Flecken entdeckt. Vielleicht kann mir da einer von euch, diesbezüglich etwas Gewissheit verschaffen.
Die Wohnung stand nach einem Todesfall ca. 3 Monate leer. Sie befindet sich im 1. Stock und ist Baujahr 2002.
Der Umzug ist bereits bedingt auf Grund einer nötigen Schimmelsanierung in der aktuellen Altbauwohnung, daher haben wir jetzt ein bisschen Sorge vom Regen in die Traufe zu geraten.
Danke im voraus und LG
Das letzte Bild ist an einer anderen Stelle. 👇🏼
Stockflecken?
1 Antwort
Ja, das ist ein bisschen spakig. Mir Schimmel-Ex einsprühen, 24 Std wirken lassen, abwaschen, trocknen lassen + mit Spiritus desinfizieren. Die Wand nicht neu tapezieren. Wenn, dann nur streichen. Da das Haus von 2002 ist + im "Wohnbetrieb" wohl regelmäßig gelüftet werden wird, ist davon auszugehen, dass das auch nicht wiederkommt. Keine riesigen Schränke oder Wandverkleidungen davor, um die Luft dahinter nicht abzuschneiden. Lieber Tische, Stühle, Bänke, Kleinmöbel oder Zimmerpflanzen ...
Ja, das kann man auf dem Foto tatsächlich nicht sehen. Der große Klecks deutet aber tatsächlich darauf hin. Besser so.
Hatten heute den Techniker von der Genossenschaft da und er meinte, es wären Flecken/Spritzer vom Estrich.
Hoffe, dass das so stimmt.