Spezifische Wärmekapazität über Mischtemperatur berechnen?
Moin,
Ich werde aus diversen Seiten nicht so wirklich schlau, weil ich die Angaben, die ich habe, den Formeln nicht eindeutig zuordnen kann.
Hier einmal die Aufgabe:
Ein Metallblock mit der Masse m1 = 480g wird auf die Temperatur Theta1 = 100,0°C erwärmt und dann in Wasser mit der Masse m2 = 600g und der Temperatur Theta2 = 19,2°C gebracht. Nach dem Wärmeaustausch beträgt die Mischtemperatur Theta_m=30,4°C.
Welche spezifische Wärmekapazität hat das Metall?
Zur Berechnung habe ich dann die Formel auf dieser Seite:https://www.frustfrei-lernen.de/thermodynamik/spezifische-waermekapazitaet.html
gefunden.
Allerdings habe ich zwei Massen angegeben und weiß auch nicht, woher ich jetzt die Temperaturdifferenz nehme. Soll ich da die 30,4°C und die 100°C nehmen und da die Differenz bilden?
3 Antworten
In dem link, den Du uns geschickt hast, steht doch die Formel genau drin. Du mußt sie nur nach c1 bzw. c2 auflösen, je nachdem ob 1 = der Metallblock oder das Wasser ist. TM = 30,4° C hast Du ja und die spezif. Wärmekapazität von Wasser brauchst Du auch noch (c = 4190 J · kg-1K-1).
Wie wäre es mit einer vernünftigen Herleitung, dann wüsstest du auch, wofür die einzelnen Terme stehen
Auf die Überschrift achten! Im unteren Teil steht alles.