Speditionskaufmann oder Fachkraft für Lagerlogistik?
Hallo,
ich besuche gerade die letzte Klasse der Berufsschule und mache im Sommer mein Fachabitur. Ich habe jetzt in den Herbstferien ein Praktikum in einer Spedition absolviert. Mir hat es dort echt gut gefallen, bin mit den ganzen Mitarbeitern gut klar gekommen etc. Mir wurde alle Bereiche gezeigt und da der Chef sehr zufrieden mit meiner Arbeit war, bieten sie mir einen Ausbildungsplatz an.
Ich kann mich entscheiden zwischen Speditionskaufmann oder Fachkraft für Lagerlogistik. Mir haben beide Bereiche eigentlich gleich gut gefallen. Allerdings denke ich, dass man nach der Ausbildung als Speditionskaufmann mehr Geld verdienen kann. Was würdet ihr machen? Danke :-)
5 Antworten
Schau doch mal, was speziell im Logistikbereich hier unter www.yourfirm.de/jobs/logistik verlangt wird. Dort sind noch viel mehr Stellen mit anderen Berufsbezeichnungen angezeigt und man erhält ein klares Bild von der Tätigkeitsstelle. Auch wenn man als junger Mensch noch nicht bereit für die Herausforderung ist, weil etwa die Berufserfahrung oder das Studium fehlt, erhält man grob einen Einblick in die Arbeitswelt der jeweiligen
Tätigkeiten.
In beiden Bereichen kannst Du, wenn Du eine Toparbeit machst, viel Geld verdienen.
Entscheiden musst Du aber schon selber.
Speditionskaufmann ist sehr unterbezahlt leider!!!
Beides coole Berufe Arbeit selbst bei einer spedion im Lagerlogistik Bereich Vorteilen des spedikaufmann sind du musst nicht körperlich arbeiten und hast relativ planbare Arbeitszeiten Nachteil die Arbeit kann sehr langweilig und eintönig sein ! Fachkraft Lagerlogistik ist sehr abwechlungreich und Nachteile sind mehr Arbeit und kann auch ganz schön körperlich sein
Hallo David2207 und willkommen bei GF!
Was würdet ihr machen?
Die Frage stellt sich nicht (bzw. sollte für Dich nicht ausschlaggebend sein).
Und was Dich betrifft: da es ja doch zwei recht unterschiedliche Berufe sind, sollte die Entscheidung eigentlich nicht so schwer fallen. Im Wesentlichen geht es darum, ob Du lieber mehr mit dem Kopf oder mit den Händen arbeiten willst.