Sparkasse App Vorgemerkter Umsatz abbrechen?
Kann ich bei der Sparkassen App den Vorgemerkten Umsatz abbrechen oder stonieren?
Geht es um Umsätze die Du bekommst oder welche die von Deinem Konto abgehen?
Und was genau meinst Du mit "abbrechen oder stornieren"?
Es wird abgebucht und an eine andere iban versendet durch paypal. Mein account wurde gehackt und es wurde Geld versendet. Kann ich das Geld zurückziehen durch meine Bank?
Um was für eine Art von "vorgemerktem Umsatz" handelt es sich?
Paypal Lastschrift
3 Antworten
Bei einem gehackten Bankkonto, die Bank informieren und Anzeige erstatten.
Bei einem gehackten PayPal-Konto, PayPal informieren und Anzeige erstatten. Mit PayPal abklären, ob der Betrag zurücküberwiesen wird, bei Rückbuchungen sind die sehr agressiv. Würde erst kurz vor Ablauf der 8 Wochen, falls es keine Einigung mit PayPal gibt zurückbuchen.
Dann nehme ich meinen Beitrag zurück, und stimme deinem Beitrag zu.
Nein man kann keine vorgemerkten Umsätze verhindern.
Das was du da aber machen willst, eine PayPal Zahlung verhindern, wird dich nur in neue Schwierigkeiten verursachen inkl. Inkasso und mehr Kosten für dich.
Schließlich betrügst du PayPal um ihr Geld wenn du meinst eine Lastschrift von denen zurückzubuchen.
vorgemerkte Umsätze sind Lastschriften oder Kartenzahlungen, welche bald gebucht werden. Da kann man nix abbrechen. Nur Daueraufträge oder Terminüberweisungen kann man vor der Ausführung löschen.
Aber man kann das dann zurückholen durch das Lastschrift verfahren, ist das richtig?
Ja Lastschriften kann man 8 Wochen nach Abbuchung zurückholen, sollte man aber nur machen, falls die Lastschrift unberechtigt ist. Zu den Lastschriften zählen auch Kartenzahlungen mit Unterschrift (ELV). Kartenzahlungen und Abhebungen mit PIN kann man nicht zurückholen.
Dass sein Paypal-Account gehackt wurde, das behauptet er hier nur, aber das stimmt gar nicht. (Das sieht man in seiner vorherigen Frage.)
Das ist jetzt nur seine faule Ausrede, weil er SELBST den dummen Fehler begangen hat, Geld mit Paypal Freunde&Familie zu verschenken.
Und jetzt will er versuchen - mit dieser Lüge (Betrug?) - sein verschenktes Geld zurück zu bekommen...