Sollte man sich bei einem Scheinstudium einen Stundenplan erstellen?
Freunde von mir haben sich bei ihrem Scheinstudium einen Stundenplan erstellt. Ich hatte eigentlich die ganze Zeit vor mir keinen Stundenplan zu erstellen, da ich nicht die Möglichkeit habe Pflichtveranstaltungen etc. zu besuchen. Nun macht es mir aber Sorgen, dass ich exmatrikuliert werde, wenn ich keinen Stundenplan erstelle. Wird man mit einem Stundenplan dazu verpflichtet, Vorlesungen zu besuchen?
3 Antworten
Wenn du nicht berufstätig bist musst du die Vorlesungen und Seminararbeitsgruppen besuchen. Falls du berufstätig bist ist Befreiung möglich.
Ich weiß ja nicht, wo du studierst, aber meine Uni interessiert sich nicht dafür, ob jemand einen Stundenplan erstellt hat oder nicht. In manchen Konstellationen ist das über eine einzige Uni-Software gar nicht möglich.
Was soll die Grundlage für die Exmatrikulation denn sein, du bist selber dafür zuständig, ects zu holen oder nicht zu holen.
Das ist eher von der Hochschule abhängig, ob die Anwesenheit bei Vorlesungen registriert wird (Testat) oder nicht.
An Universitäten herrscht normalerweise keine Anwesenheitspflicht bei Vorlesungen. An Fachhochschulen kann das anders aussehen.