Sollte man sich auf drei Stellen bei derselben Firma bewerben?
Ich finde eine Firma (ca. 5000 Mitarbeiter) interessant und diese hat aktuell über hundert offene Stellen. 3 Stellen davon finde ich sehr interessant und ansprechend und bin motiviert mich darauf zu bewerben... Aber kommt das nicht sehr schlecht rüber wenn man sich auf 3 Stellen bewirbt? Soll ich es lieber auf zumindest 2 eingrenzen oder gar nur eine? Die 3 Stellen sind auch sehr unterschiedlich. Die erste passt gut zu meinem BA, die zweite zu meinem MA und die dritte zu meiner Berufserfahrung bisher. Daher würde ich bei der jeweiligen Bewerbung natürlich unterschiedliche Dinge hervorheben und unterschiedliche Bewerbungen anfertigen. Daher meine Sorge das es negativ rüberkommt. Am Ende landen sie vielkeicht alke bei derselben Oerson auf dem Schreibtisch da ich die internen Strukturen nicht kenne.
Es gibt leider nicht viele offene Stellen bei anderen Firmen die zu meinem Beruf passen in meiner Region. Was meint ihr? 3 Bewerbungen riskieren oder eher nicht? Seid ihr vielleicht sogar selbst Personaler oder stellt ein und kennt euch damit aus?
2 Antworten
Das habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber auch getan, sogar auf drei Stellen. Bei zwei Stellen wurde ich zum Vorstellungsgespräch geladen, bei einer gab es eine Zusage.
Inzwischen hab ich die Probezeit schon hinter mir, bin unbefristet angestellt und habe sogar die Abteilung gewechselt.
Nein, ich wurde gar nicht darauf angesprochen, waren auch unterschiedliche Teamleiter und Personaler bei den Auswahlgesprächen. In meinen Anschreiben habe ich ehrlich gesagt wirklich nur den Ansprechpartner geändert und die Stellenbeschreibung.
Wenn Du das gut begründen kannst weshalb Du für alle drei Stellen geeignet bist, dann kannst Du das machen.
Und wurdest du darauf angesprochen? Wie unterschiedlich waren deine bewerbungen?