Sollte ich mein Studium abbrechen und nach Neuseeland reisen (Gap Year)?
Hallo, ich studiere derzeit im ersten Semester Informatik. Ich habe direkt nach dem Abitur angefangen zu studieren und habe kein Gap Year gemacht.
Diese Entscheidung bereue ich in letzter Zeit ein wenig. Ich würde unfassbar gerne mal nach Neuseeland und Asien reisen und neue Erfahrungen machen. Im Studium fehlt mir deshalb oft die Motivation
Ich wohne noch bei meinen Eltern - Miete habe ich also keine zu zahlen.Ich würde natürlich gerne in den Semesterferien reisen, aber ich will auch unbedingt Werkstudent und Praktika machen. Beides zusammen geht leider nicht/ nur eingeschränkt.
Ich war jetzt am überlegen einfach zu sagen dass die letzten beiden Monate Studium Vorbereitung auf nächste Jahr sind, denn mit dem Studiengang an sich bin ich bis auf ein paar Module fein.
Ich könnte noch den Dezember nutzen um an etwas Geld zu kommen (habe auch viel angespart) und dann Januar bis August wegfliegen, erst nach Neuseeland und danach nach Thailand oder Japan. Wahrscheinlich auch Work&Travel in Neuseeland.
Wie seht ihr das? Ich bin frisch 20 geworden und daher auch etwas Jung im Studium.
5 Antworten
Na was heisst," ich bin bis auf ein paar Module fein" , du schreibst doch keine einzige Klausur dann, machst keinen einzigen Schein.
Als Vorbereitung auf nächstes Jahr ist es auch nur bedingt nutzbar, bis dahin hast du das meiste bestimmt vergessen.
Wenn Dir das bewusst ist ,hast Spass dran und auch genug Geld anscheinend, dann mach es halt.
Das ganze geht ja aber auch deshalb relativ problemlos, weil du bei den Eltern wohnst, einfach abhauen kannst,aber auch wiederkommen , nicht zu vergessen. Das solltest Du Dir ganz bewusst machen
Hast Du mal mit denen gesprochen, was die davon halten ?
Wenn Du ein sinnvolles Work und travel findest, ist es ja in Ordnung, solltest die Zeit aber nutzen vielleicht auch Fachbücher zu lesen und Dir klar zu werden was Du willst.
Ach ja sicherstellen,dass an der Uni nichts passiert , wenn Du immerhin auch nächstes Semester nicht in Erscheinung trittst. Du musst Dich doch fürs Sommersemester theoretisch zurueckmelden?
An sich denke ich, das der Studiengang genau der Richtige ist, es gibt höchstens ein zwei die vielleicht auch cool sind und gute Jobchancen haben.
Meine Eltern sagen es ist meine Entscheidung, würden mir aber zum Studium raten.
Hey,
bist du schon weiter mit deiner Entscheidung? Mir gehts genauso nur habe ich das Problem mit meinem Vater. Er versteht den Drang dass ich vorm studium reisen möchte, überhaupt nicht. Jeder Tag im Studium scheint mir als verschwendet da ich eigentlich genau wie du vorher noch etwas geld zusammensparen will und im frühjahr dieses nutzen.
Dazu kommt dass ich auch fine mit meinem studium bin und auch nette kollegen habe deshalb ist es umso schwerer. Ich habe einfach angst, dass ich die falsche Entscheidung treffe. Dass ich das Jahr verschwende da man ja eigentlich nach dem studium genauso noch reisen kann… ich weiß nicht wieso ich von dem Gedanken “Gap Year” nicht wegkomme…
hey, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Genau den Punkt mit dass das Leben noch so lange ist und ich viel zeit habe dies nachzuholen sowie der Fakt dass es nichts langfristiges sein kann und ich danach genauso verwirrt sein könnte, sehe ich nun auch so! Das beruhigt mich auch irgendwo und nimmt mir den innerlichen Stress. Zudem fehlt mir dafür auch einfach das Geld.
Nun habe ich aber jemanden kennengelernt, der einen Monat im Mai mit dem Van verreist. Das wäre meine Möglichkeit, nur müsste ich mein Studium hierfür pausieren. Das erste semester hätte ich dann schon in der Tasche, nun ist die Frage ob ich diese Chance annehme oder eben nicht. Ob ich es überhaupt als Chance sehe oder ob es mich vom weg abbringt.
keine ahnung.
Freut mich sehr, dass du es auch geschafft hast eine Lösung für dich zu finden!
Vielleicht schaffst du es ja auch etwas nachzuholen oder einfach ein paar Module weniger zu belegen?
Wenn du es willst, dann mach es. Du solltest dich am Vorher informieren ob das alles so funktioniert, wie du glaubst. Alternativ könntest du ein Auslandssemster machen.
Ich beantrage jetzt erstmal Reisepass und Co. Die werde ich sowieso gut gebrauchen können
Du solltest dich auch darüber informieren wie das mit work und travel in Neuseeland ist.
Das habe ich ja schon. Weiß alles über Visa, Autokauf, Bankkonto etc.
Warum willst du deinen Studienplatz wegschmeißen?! Läss die StuPO kein Urlaubssemester zu?!
notting
Urlaubssemester leider nur bei Krankheit und Co. Nicht einfach so. Außerdem wird an meiner FH das Studium nur zum Wintersemester angeboten, als ein Semester aufhören heißt ein Jahr aufhören
Lehrjahre sind keine Reisejahre. Wenn Du das Studium gut abgeschlossen hast, kannst Du Reisen und im sogar im EU- Ausland arbeiten bzw. Dich für Auslandseinsätze in Nicht EU- Staaten interessieren.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Glaub mir, ohne Geld durch die Welt zu ziehen macht kein Gaudi.
Ist ja nicht so, dass man auch vor dem Studium Geld verdienen kann und damit reisen kann...
Erstmal schön, dass ich nicht alleine in der Situation bin/war, so kam es mir nämlich oft vor. Ich habe mich jetzt gegen das Gap Year entschieden aus ein paar Gründen:
Für mich war im Fokus die Neuseelandreise. Diese wäre aber vermutlich "nur" 6 Wochen gegangen. Diese 6 Wochen kann ich sicherlich immer noch nachholen. Auch habe ich mich damals (nach dem Abi) dagegen entschieden, weil ich niemanden hatte mit dem ich dahin gereist wäre. Alle die ein Gap Year in meinem Jahrgang machen, haben jemanden mit dem sie das machen.
Nach dem Bachelor kann ich immer noch ein Gap Year oder eine große Reise machen, die dann besser planen und evt. muss ich dann nicht alleine Reisen. Zudem hat man echt lange Semesterferien und man hat schon einige Möglichkeiten zu verreisen (Auslandssemester, nach dem Bachelor auch Auslandspraktika).
Vor allem war der Punkt für mich entscheidend, dass ich nach der Reise wieder am gleichen Punkt stehen werde und wahrscheinlich sogar noch mehr von der Welt sehen möchte. Es ist also keine langfristige Lösung vielleicht wirklich eher eine Art Flucht vor der neuen Situation bzw. der neuen Lebensrealität.
Ich habe auch gemerkt, dass mein Denkmuster teilweise echt Krankhaft war. Ich war teils echt am verzweifeln, weil ich der Meinung war, dass ich DIE CHANCE meines Lebens verpasse, was natürlich eigentlich totaler Quatsch ist, denn ich habe noch mein ganzes Leben vor mir. Wenn du auch in diesem Denkmuster voller Stress und Frust steckst würde ich die unbedingt empfehlen ein paar Podcasts zum Thema Stress und Stressbewältigung zu hören.
Ich würde die auf jeden Fall empfehlen schonmal Termine für Reisepass und internationalen Führerschein zu machen, falls du noch keinen hast. Dadurch bleibt dir mehr Zeit zum überlegen.
Sei dir bewusst, dass es dein Leben ist und du die FREIE Wahl hast was du machen möchtest. Es gibt keine perfekte oder richtige Entscheidung. Du wirst beide Wege überleben.