Sollte ein Ethiklehrer Fleisch essen?

10 Antworten

Als Ethiklehrer soll er Ethik lehren, er ist aber nicht verpflichtet sein Leben nach ethischer Perfektion auszurichten.
Was ethisch perfekt ist, darüber läßt sich bis ins kleinste Detail diskutieren und doch kann man es nicht erreichen.
Auch wie man mit solch einem Wiederspruch zurecht kommt, kann er vermitteln und begründen warum er sich so entschieden hat.

Es ist viel leichter gesagt das sich der Ethiklehrer voll korrekt verhalten soll, aber selber sein eigenes Leben daran auszurichten will doch kaum einer.

Klar aber bei Pflanzen sollte er verzichten denn die massenvernichtung von Tieren beim Ackerbau ist ethisch nicht zu rechtfertigen. Bambi wird ja nachgezüchtet Tiere in freier Natur sterben aus. Die Vernichtung einer kompletten spezie ist ein ethisches Dilemma.

Sollte ein Ethiklehrer Fleisch essen?

Ja, wenn er mag.

Wäre das falsch?

Nein.

Was falsch wäre, bzw. ist: anderen die eigene Art zu Leben aufdrängen zu wollen. Das gilt dann aber für alle - für Lehrer, wie auch für die, die Lehrer infrage stellen ....


KaffeAlfred 
Beitragsersteller
 17.06.2021, 10:26

Ist es nicht normal, dass man möchte das andere sein Moralsystem verfolgen? Andere verhalten sich in ihren Augen ja unmoralisch

1
VanLorry  17.06.2021, 10:30
@KaffeAlfred

Man kann über alles sprechen und diskutieren - mit dem Ziel, dazuzulernen.

Als Lehrer muss man dabei vorsichtig sein und neutral bleiben. Ein Lehrer sollte nicht sagen: "es ist viel besser, kein Fleisch zu essen! Und wer das im Test anders beantwortet, bekommt Punktabzug!" (oder halt umgekehrt). Aber er könnte das für und wider mit seinen Schülern diskutieren und sie sich so eine eigene Meinung bilden lassen.

Auf der anderen Seite, wenn man mit einer Frage schon impliziert, dass man die mögliche Antwort eigentlich gar nicht hören will, ist das halt auch keine offene Diskussionskultur.

2

Es wäre Ethisch falsch wenn er das nicht dürfte? Wer soll ihm verbieten und warum?


KaffeAlfred 
Beitragsersteller
 17.06.2021, 10:31

Interessant. Gott vielleicht?

0
DonQuijotte972  17.06.2021, 10:35
@KaffeAlfred

xD :D ... nene der hat schon genug damit zu tuen zuzugucken wie wir uns gegenseitig fertig machen und an sich ist an Fleischessen ja auch nichts verkehrt. Das machen viele Tiere und es passiert ständig. Unethisch wäre es Tiere zu töten und anschließend nicht zu essen.
Wie Paracelsus gesagt hat : "die dosis macht das gift"

0
Jagdmeister123  17.06.2021, 10:40
@KaffeAlfred

Bestimmt nicht.

Denn im ersten Buch Mose 9:3 steht geschrieben:

Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise, wie das Kraut der Erde hab ich es gegeben.

Oder Jeremiah 16:16:

Siehe, ich will viele Fischer aussenden, spricht der Herr, die sollen sie fischen; und danach will ich viele Jäger aussenden, die sollen sie jagen auf allen Bergen und auf allen Hügeln und in den Felsklüften.

1
Jagdmeister123  17.06.2021, 10:47
@KaffeAlfred

Jeder der studiert, ist Atheist? Was ist das denn für eine verzerrte Logik?

Demnach müssten Menschen, die Theologie studieren, um Pastoren oder Pfarrer zu werden, ja glühende Atheisten sein.

Übrigens hast du doch mit Religion angefangen.

1
DonQuijotte972  17.06.2021, 11:00
@KaffeAlfred

Gerade wenn man studiert hat und einen stärkeren Einblick in das Wunder des Lebens bekomen hat, kann ich verstehen wenn man glaubt (Erstrecht auf technische und Mathematische Stuien bezogen).
Als ungebildeter ist es zwar leichter zu glauben aber auch leichter sich alles mit der Wissenschaft zu erklären, da man gar nicht bis zu den tiefen Zufällen unserer Welt vordringt

0