Sollte die Firma "Helikon-Tex" weitere Tarnfarben für ihre Textilien entwerfen?

2 Antworten

Es wäre auf jeden Fall wünschenswert, dass Helikon-Tex eine umfangreiche Kollektion in weiteren Tarnmustern, einschließlich Schneetarn, herausbringt. Ein einheitliches Outfit in verschiedenen Modellen kann nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktionale Vorteile im jeweiligen Terrain bieten. Gerade bei modifizierten Materialien und Schnittführungen sollten sie überlegen, was im Outdoor-Bereich weiter verbessert werden kann. Ein Komplettangebot in gängigen Tarnmustern würde sicherlich auch den Bedürfnissen der internationalen Nutzung gerecht und könnte deren Marktanteil weiter steigern.


KingPinTv 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 15:23

Ich kann mich deinen Worten aber auch der Antwort zugleich anschließen du hast es richtig aufgefasst auch du scheinst dich perfekt damit auseinandergesetzt zu haben daher ist deine Antwort auf jeden Fall für mich ausschlaggebend bisher und ich sehe dadurch auch dass ich nicht die einzige Person bin die überhaupt den Wunsch danach besitzt dass die Firma ihr Know-how ausbauen sollte und den Hightech der gebotenen Textilien in ihrer Anwendung weiter ausbaut. Vielen Dank für deine wunderbare Antwort. 😉✌

Die schaffen es ja noch nichtmal die bisherigen Farben lieferbar zu halten. Ich guck seit fast nem Jahr nach nem Wolfhound Hoodie in Coyote. Ausser XS oder XXL gibts nix.

Aber ja, wünschenswert wäre es, jedes Kleidungsstück in Schwarz über Earth Brown bis hin zu Pencott (und natürlich Schneetarn) in allen Grössen zu erhalten. Das werden die aber von der Kapazität nicht hinbekommen. Also gehen sie nach ihren Linien. Surplus in Camo und Bushcraft/Outback eher in einfarbig.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM