Sollte die Firma "Helikon-Tex" weitere Tarnfarben für ihre Textilien entwerfen?
Ich werde momentan von der polnischen Marke Helikon-Tex gesponsert und Trage dementsprechend auch deren Kollektionen im Textilbereich nicht nur in meinem privaten Umfeld sondern auch im künstlerischen Bereich. Und somit habe ich für den Outdoorbereich verschiedenste Modelle an stabilen und hochwertigen Outdoorhosen und kann diese für den Extremfall und der extremen Anwendung testen. Ich gehe mit den mir gebotenen Textilwaren nicht gerade schonend um da sie ja auch für den extremen Einsatz gedacht sind und daher auch eine Menge aushalten müssen. Jedoch ist mehr bei einer Durchsicht der bisher gebotenen Outdoor-Kleidung einiges aufgefallen und zwar dass es nicht immer eins zu eins gut umgesetzte Tarnfarben sind. Man bekommt auch nicht die volle Anzahl an Tarnfarben für jedes Modell zu kaufen da ich unter anderem auch im commerzwerbebereich mich umgesehen habe ob es eventuelle Prototypen oder ähnliches gibt. Mir ist somit aufgefallen dass man gar nicht komplette speziellere Kombinationen komplett bekommt sondern nur die Standardfarben wie: Schwarz, Oliv, Coyote. Doch für mich stellt sich jetzt die Frage warum gibt es z.B keinen Schneetarn und das als ganze Kollektion passend? Z.B bei Basecaps bekommt man nur die standardmäßigen Farben geboten, aber nichts Spezielles oder passendes zu den anderen gebotenen Farben. Sollte die polnische textilmarken Firma "Helikon-Tex" eventuell ihre gesamte Kollektion überarbeiten und neue Konzepte erarbeiten zu textilschnitten neuen Materialien aber auch eine Erweiterung von verschiedensten Tarnmustern die weltweit beliebt sind denn schließlich sind auch diese Klamotten auch beim ausländischen Militär sehr beliebt. Doch was meint ihr dazu Eure Antwort ist mir wichtig was haltet ihr davon sollte die Marke eine Erweiterung oder Überarbeitung von neuen Tarnmustern entwerfen und eine Kollektion auch komplettisieren anstatt immer nur Einzelteile anbieten zu können?
2 Antworten
Es wäre auf jeden Fall wünschenswert, dass Helikon-Tex eine umfangreiche Kollektion in weiteren Tarnmustern, einschließlich Schneetarn, herausbringt. Ein einheitliches Outfit in verschiedenen Modellen kann nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktionale Vorteile im jeweiligen Terrain bieten. Gerade bei modifizierten Materialien und Schnittführungen sollten sie überlegen, was im Outdoor-Bereich weiter verbessert werden kann. Ein Komplettangebot in gängigen Tarnmustern würde sicherlich auch den Bedürfnissen der internationalen Nutzung gerecht und könnte deren Marktanteil weiter steigern.
Ich kann mich deinen Worten aber auch der Antwort zugleich anschließen du hast es richtig aufgefasst auch du scheinst dich perfekt damit auseinandergesetzt zu haben daher ist deine Antwort auf jeden Fall für mich ausschlaggebend bisher und ich sehe dadurch auch dass ich nicht die einzige Person bin die überhaupt den Wunsch danach besitzt dass die Firma ihr Know-how ausbauen sollte und den Hightech der gebotenen Textilien in ihrer Anwendung weiter ausbaut. Vielen Dank für deine wunderbare Antwort. 😉✌
Die schaffen es ja noch nichtmal die bisherigen Farben lieferbar zu halten. Ich guck seit fast nem Jahr nach nem Wolfhound Hoodie in Coyote. Ausser XS oder XXL gibts nix.
Aber ja, wünschenswert wäre es, jedes Kleidungsstück in Schwarz über Earth Brown bis hin zu Pencott (und natürlich Schneetarn) in allen Grössen zu erhalten. Das werden die aber von der Kapazität nicht hinbekommen. Also gehen sie nach ihren Linien. Surplus in Camo und Bushcraft/Outback eher in einfarbig.