Soll man direkt zum TüV oder ein Vorabcheck durchführen?
3 Antworten
Kommt ein wenig darauf an wie alt dein Auto ist und was du selber so für Vorwissen hast.
Wenn dein Auto recht neu ist und du immer bei den Inspektionen warst, dann musst du dir eigentlich nur deine Bremsen und Beleuchtung anschauen. Alles andere sollte bei einem relativ neuen Fahrzeug noch passen.
Dann würde ich zur HU fahren und wenn die dir eine Mängel Liste geben, gehst du damit zur Werkstatt.
direkt zum TÜV
der Vorab-Check kost auch Geld und mitunter noch teurer als die TÜV-nachgebühr
Du kannst aber zu der Werkstatt Deines Vertrauens fahren und dort HU/Au machen lassen, die kümmern sich dann direkt um etwaige Beanstandungen bzw sie schauen vorher kurz kostenlos drüber
Die Werkstatt würde dir natürlich einen Vorabcheck empfehlen. So kann diese mehr verdienen. Einmal für den Check und dann für mögliche Reparaturen.
Beim TÜV zahlst du sowieso die Prüfungsgebühren, eventuell Gebühren für eine Nachprüfung.
Jedoch prüft der TÜV etwas anders. Die Werkstatt wird alles beanstanden, was der TÜV-Prüfer beanstanden könnte, damit das Fahrzeug auf alle Fälle durch den TÜV kommt. Der TÜV-Prüfer hat bei manchen Dingen ein Ermessensspielraum, also er kann noch ein Auge zudrücken.
Somit kannst du beim TÜV eventuell einige Reparaturen ersparen.
Auto hat Baujahr 2006