Soll man bei Schimmelbefall im Kühlschrank alle offenen Lebensmittel wegwerfen?
Guten Morgen :)
Ich habe heute gesehen, dass in meinem Kühlschrank eine Tomate verschimmelt ist und sich der Schimmel auf eine große Fläche des Fachs ausgebreitet hat. Meine Frage jetzt: Soll ich die offenen Lebensmittel die in den anderen Fächern waren wegwerfen, da sie ja eigentlich mit den Pilzsporen kontaminiert sind, oder ist das übertrieben? Es geht um Obst, offenen Rahm, Käse ..
6 Antworten
Auf jeden Fall solltest Du den Kühlschrank komplett leerräumen, mit heissem Essigwasser gründlich (!) putzen und dann beim Einräumen kontrollieren, ob noch andere Sachen angeschimmelt sind.
Du solltest wohl öfter mal Deinen Kühlschrank kontrollieren...
Ja, ja, kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort :)
Hallo,
Schimmel ist ein Pilz, der sich auch über die Luft ausbreitet.
Obst und Gemüse würde ich evtl. nur gründlich abwaschen, solange es noch nicht angeschnitten war oder andere Stellen hat. Außer es lag zu nah dran, dann lieber doch weg.
Den Rest der wirklich offen war würde ich lieber wegschmeißen. Käse in einer geschlossenen Dose wäre ok, lag er offen dann lieber weg.
Wenn es sich schon weiträumig ausgebreitet hat, dann war es ja nicht nur ein bisschen sondern ziemlich viel Schimmel und entsprechende Menge Sporen in der Luft...
ja definitiv die Pilzsporen könnten sich auch in der Luft befinden
Bevor der Schimmel überhaupt sichtbar wird, können sich die Pilzsporen überall hin verteilt haben - Käse und andere offene Milchprodukte sowie Wurst - entsorgen - sicher ist sicher
Auf alle fälle alles offene direkt wegschmeißen, schimmel ist auch unsichtbar in der luft, danach alle verpackungen waschen und den kühlschrank desinfizieren
Habe die Tomate vor dem Urlaub fahren übersehen ^^ Gab dann heute Morgen die böse Überraschung