Soll ich in Trachtenkleidung auf die Straße gehen?
Ich trage gerne Trachtenkleidung: Kurze oder knielange Lederhose, kariertes Hemd, weiße Kniestrümpfe und Haferl-Schuhe. Ich finde das bequem und es sieht an mir gut aus (finde ich). Nun ist es außerhalb Bayerns ja nicht unbedingt üblich mit sowas rumzulaufen. Was meint Ihr, soll ich es trotzdem tun?
29 Stimmen
14 Antworten
Ja klar, warum denn nicht? Wir leben doch in einer Zeit liberaler Kleiderordnungen... es gibt wahrlich verrücktere outfits als Trachtenstil. Ich trage selbst auch gerne klassische Strick-oder Walkjanker und bei Gelegenheit kombiniere ich das auch mal mit Kniebundhosen. Hängt natürlich schon ein wenig von der Umgebung und dem konkreten Anlaß ab... ansonsten gilt: erlaubt ist, was gefällt! Spießer ist nicht, wer eine bestimmte Kleidung trägt, sondern der, welcher automatisch die Nase darüber rümpft! Also, steh´ einfach zu Dir und Deiner Vorliebe.
Hallo!
Deine Frage ist schon etwas älter. Aber klar, warum solltest du nicht in einer Tracht, oder trachtenähnlich, auf die Straße gehen.Ich bin Niedersachse und bin ab und zu in kompletten Trachtenoutfit unterwegs. Es sollte ggf. passen, z. B. mal sehr originell auf ein Gartenfest oder Volksfest. Auch ein Besuch im Biergarten in Tracht ist sehr reizvoll. Neidische Blicke sind dir sicher.Ansonsten kombiniere Trachtenelemente mit schlichten normalen Kleidungsstücken. Pass auf, dass sich die Farnen nicht beißen.sehr herrlich finde ich es in freier Natur in Tracht zu wandern. Probier es aus.
Viel Spaß und viele Grüße,
Harald



ja aber klar in Tracht ist cool,in meiner freizeit und wandern trage ich meisten Tracht,ich habe viele trachtenlederhosen die eine ist schon 20 jahre alt und ist noch immer super, Probier es einfach aus, viele grüsse Roland




Wenn es dir Spaß macht und dir steht, warum nicht? Es gibt bestimmt schlimmere outfits in unseren Straßen.
Klar kannst du das anziehen.Ich bin 63 Jahre und trage seit meiner Jugend ausschliesslich kurze und knielange Lederhosen.Lebe in Lemgo.

