Soll ich ihn darauf ansprechen?
Ein Kollege zieht morgens immer total eine Fresse, wenn er mich sieht und redet genervt, wenn ich was arbeitsinternes mit ihm bespreche. Zu den anderen Kollegen, die morgens auch im Raum sind, ist er fröhlich und lacht viel.
Wenn wir später oder an anderen Tagen alleine sind ist er wieder freundlich und lieb zu mir.
Heute war das wieder so eindeutig, dass mich das richtig traurig gemacht hat. Ich musste ihn halt was fragen, weil er daraufhin nicht mehr im Büro war. Ansonsten vermeide ich es eh schon mit ihm zu reden am Morgen. Da er zu den anderen total freundlich ist und viel lacht, frage ich mich was er hat. Für den Fall dass er heimlich nen Hass auf mich hat, wäre es wohl sinnlos ihn drauf anzusprechen. Was meint ihr?
2 Antworten
Hast du schon mal mit anderen Kollegen darüber gesprochen? Das müsste ja auch anderen aufgefallen sein wie er zu dir ist. Ich würde ihm gegenüber genauso auftreten wie er dir gegenüber auftritt, wenn Du das nicht kannst würde Ich Ihn morgens ignorieren. Wenn es aber zum Gespräch kommt, und er wieder so ne Fresse zieht, liegt es an Dir wie Du damit umgehst. Ich persönlich bin sehr direkt und würde das ansprechen, ohne groß drumrum zu reden. Ich würde das so sagen wie Du es wahrnimmst. Vermutlich wird er es dann leugnen, aber das ist dann egal. Denn wenn Du Ihn darauf angesprochen hast, ist es raus, und er wird klar wissen das es dir aufgefallen ist. Wenn er dann die Tage danach genauso weiter macht, ist klar das er ein Problem mit dir hat, und zu feige ist zu sagen was sein Problem ist und er das absichtlich macht. Dann müssen deinerseits weitere Schritte folgen. Wie gesagt, ich würde ihm genauso kommen. Aber das ist ne Typfrage. Manche Menschen trauen sich das nicht.
Ja, aber die sind noch relativ jung und fahren dann iwann los. Also ich glaub, die wollen sich nicht einmischen. Kann mir aber vorstellen, dass die ihn mal gefragt haben...
Hab überlegt ihn morgen mal drauf anzusprechen, wenn wir allein sind. Aber wenn das so ne absichtliche Sache ist dann schürt das vllt noch mehr seinen hass. Es ist echt extrem
Wenn Du ihn darauf ansprichst wird es weitere Folgen haben, wie Ich geschrieben hatte. Wenn Du ihn ansprichst, ist es raus verstehst. Er wird sich dann bewusst sein das es dir aufgefallen ist. Wenn er dann weiter macht, kannst du das ignorieren, das wäre aber Dumm, denn dann hättest Du ihn gar nicht ansprechen sollen, oder du musst darauf reagieren - wenn Du ihn ansprichst, es weiter geht, und Du nichts machst, hättest Du es gleich bleiben lassen sollen. Ich würde Ihn darauf ansprechen - oder vielleicht noch besser, eine Email schreiben? Ich weiß nicht, aber seid Ihr Kollegen? Ist der Betrieb groß? Wie sehen das eure Vorgesetzte?
Wir sind nur zu dritt im Büro. An manchen Tagen bin ich mit ihm alleine. Wenn wir alleine sind ist er einerseits sehr freundlich und fängt oft Gespräche an, aber andererseits hat er da auch seine Momente, wo er einfach nicht antwortet. Da er so fröhlich mit den anderen ist (die Jungs die morgens da sind), gehe ich davon aus das ist Absicht.
Mein Gefühl sagt mir, ich sollte mich stark distanzieren. Nur heute morgen gabs leider was besonderes, was ich ihn fragen musste. Also irgendwie denke ich, am meisten Erfolg habe ich, wenn ich ihm zeige, dass er mir egal ist. Das hatte ich schon mal gemacht und dann wurd er total schleimig und ich bin wieder locker geworden.
Der andere Kollege wird auch gern respektlos wenn ich zu ihm nett bin aber kleinlaut, wenn ich das unterlasse.
Dann weißt Du ja was zu tun ist. Manche Menschen sind eher konfrontativ, also sprechen Probleme direkt an. Aber dazu muss man der Typ sein, man muss dann auch aushalten das die Stimmung schlecht ist für ne Weile. Die Alternative ist Distanz - und Du hast das ja schon mal gemacht und gesehen wie es gewirkt hat. Mach das wieder so. Distanziere dich. Sag nichts zu ihm, er weiß es selbst, er ist nicht dumm. Sei höflich aber sehr distanziert und bleib auch so. Also nicht wieder locker und nett werden - Du musst wenn Du langfristig was ändern willst, verändern wie Leute mit dir umgehen. Es ist schon was dran an so Sprüchen "Andere behandeln dich nur auf die Weise die Du zulässt". Wenn Du dich distanzierst merkt er das, und schleimt sich ein. Warum schleimt er sich ein? Weil er sich über seine Art bewusst ist, und weiß er ging zu weit und glaubt er muss jetzt netter sein damit du wieder wie locker wirst - du hast dich darauf eingelassen. Das war ein Fehler. Distanziere dich. Bleib distanziert. Höflich aber wie du es schon mal getan hast, distanziert. Bleib so. Sollte er dich dann irgendwann darauf ansprechen würde Ich Ihm sagen was das Problem ist. Und selbst wenn er dann sagt, sorry ist mir gar nicht aufgefallen.. Was eine Lüge wäre aber egal... Selbst wenn er das sagen würde, wäre ich an deiner Stelle weiter distanziert und würde es mal abwarten ob er sich verändert.
Da er mit dir alleine nett und freundlich ist, vermute ich mal, dass er eine gewisse Zuneigung/Verliebtheit zu dir empfindet und Angst hat, dass dies anderen auffällt
und deshalb unter der Anwesenheit anderer sich derart verhält
unter dieser Vermutung kannst du es beobachten, vor allem wenn ihr alleine seit
ansonsten sei einfach ganz natürlich nett, freundlich und lustig zu ihm
manchmal sind aber Leute einfach so und es dauert länger bis das Eis bricht
Das Problem ist, dass ja die anderen Kollegen im Raum sind und dann würd ich denken, es wär unpassend ihn drauf anzusprechen. Oder meinst du ich soll es so harmlos verpacken, wie ; ist irgendwas?