Soll ich den Computerschutz aktivieren?
Der Computerschutz sorgt ja dafür, dass der Pc automatisch Wiederherstellungspunkte speichert wenn man ihn manuell aktiviert. Soll ich es aktivieren und wieviel Speicher soll ich dafür freigeben sprich reservieren?
2 Antworten
Es ist ratsam, genügend Speicherplatz für Wiederherstellungspunkte bereitzustellen, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz für mehrere Wiederherstellungspunkte vorhanden ist. Es ist jedoch wichtig, dass Sie genügend Speicherplatz für andere Dateien und Anwendungen auf Ihrem PC frei lassen. Es wird empfohlen, regelmäßig zu überprüfen, wie viel Speicherplatz von Wiederherstellungspunkten verwendet wird und gegebenenfalls die Einstellungen anzupassen, um sicherzustellen, dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist und Ihr PC ordnungsgemäß funktioniert.
Der Computerschutz habe ich grundsätzlich aktiviert.
Als Speicher habe ich 30 GB festgelegt.
Bei Win10 habe ich ihn bisher nicht einmal annähernd ausgenutzt erlebt. - Trotzdem ist der älteste Wiederherstellungspunkt höchstens 4 Wochen alt. - Zu Win7-Zeiten waren es bis 2 Monate.
