Solar handyhülle für 95€?
Würdet ihr eine Solarhandyhülle die euer Handy auflädt und aus recyceltem Plastik ist für 95€ kaufen?
sieht ungefähr so aus
6 Antworten
Hört sich cool an, ich wäre allerdings skeptisch. Außerdem ist das ständige Aufladen und wiederabbrechen, sowie das langsame Aufladen nicht gerade akkuschonend
Für 95 Euro könnte ich aber mein iPhone jeden Tag komplett aufladen von leer auf voll, über 20 Jahre lang und von den übrigen 15 Euro kaufe ich mir eine Brotzeit im Biergarten.
Und dann lade ich es aber auch, je nach Ladegerät, mit 20 bis 28 Watt auf. Dann ist der leere Akku aber sowas von in 1,5 Stunden voll!
Ich werde mein armes iPhone bestimmt nicht ein zwei Stunden in die pralle Sonne legen, das ist ja irrsinnig!
und bei Verschattung wird die Sollarzelle unnötig heiß.
Auch durch Absorbieren wird die Solarzelle heiß und demzufolge das Telefon auch.
Die Umgebung drumherum (zum bsp. ein Tisch) wo das elefon liegt erhitzt sich ebenfall sund erhitzt das Telefon.
Ich denke,.. es ist nicht Lohnenswert. Dann lieber ein separates Solarmodul zum Laden einer Powerbank und dann das Smartphone mit der Powerbank laden.
Zumal die Akkus ein "hier mal kurz,. da mal kurz" Laden auf Dauer nicht mitmachen.
Also ich würde es lassen,.. wenn du den Akku lange erhalten möchtest
Sowas würde ich nicht kaufen, weil es nicht richtig funktionieren kann. Die Fläche ist einfach zu klein, um genug Strom zu erzeugen.
Da muss ich leider die Langlebigkeit der Zellen anfragen. Machen die ständiges in die Hosentasche schieben und wiederrausholen mit? Und ist das überhaupt gut für den Akku? Da entsteht sicher jede Menge wärme.
Zuerst einmal Danke für die schnelle Antwort. Da ein Durchschnittlicher Handy-Nutzer alle 16 Monate sein Smartphone wechselt, hätten wir eine Garantie von 2 Jahren angedacht. Das integrierte Wireless-Charging stellt mittlerweile kein Problem mehr da und ist auch nicht schädlich für den Akku. Für das Problem mit der Hosentasche gibt es dünne Schutzfolien die direkt beim Kauf der Hülle dabei sind (ähnlich wie die Schutzfolie für Handybildschirme)
Bin zwar 3 Monate zu spät, aber egal...
Würde mir das nicht holen..
Die Stromeezeugungsfläche ist viel zu klein um mein Handy in der Zeit aufzuladen, in der es ein vernünftiges Kabel + Stecker machen würde.
Zudem man auch vernünftige Ladegerät / Kabel und Stecker für unter 50€ bekommt..
Ich glaub auch das dass langsame Laden und das ewige liegen in der Sonne mehr schadet als gut tut.
Die Hülle ist genau dafür angedacht, das dein Handy geladen werden kann, wenn man in der Natur oder ähnliches ist ohne Ansteckmöglichkeiten. Zudem reflektiert eine Solarzelle nicht, sie absorbiert. Dementsprechend besteht kein Risiko einer Überhitzung des Handys.